Xiaomi TV F2: Fire-TV-Modelle mit 4K und AirPlay

Die Reihe ist in 43, 50 und 55 Zoll erhältlich, wobei Frühkäufer sich derzeit attraktive Rabatte sichern können

Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat in Kooperation mit Amazon die Fire-TV-Gerätereihe F2 veröffentlicht. Interessenten haben die Wahl zwischen 43, 50 und 55 Zoll, wobei die Eckdaten großteils identisch sind. Jedes Modell löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 60 Hz Bildwiederholrate auf, unterstützt HDR10 und deckt den DCI-P3-Farbraum zu 90 Prozent ab. Darüber hinaus werden 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC) in Aussicht gestellt.

Xiaomi TV F2 (Bild: Xiaomi)
Neue Fire-TVs von Xiaomi (Bild: Xiaomi)

Das Android-9-basierte Fire OS 7 ist als Betriebssystem am Start, kann per Alexa sprachgesteuert werden und beherrscht AirPlay. Auf Wunsch dient es zudem als Smart-Home-Zentrale. Im Inneren der Fernseher verrichtet jeweils ein MediaTek MT9020 mit vier Cortex-A55-Kernen, einer Mali-G52-MP2-GPU und 2 GB Arbeitsspeicher seinen Dienst. Der interne Festspeicher fasst 16 GB. Ebenfalls zur Ausstattung zählen ALLM („Auto Low Latency Mode“) und MEMC („Motion Estimation, Motion Compensation“), nicht aber eine Sync-Technologie gegen Tearing oder ein dynamisches HDR-Format.

Zwei integrierte 12-Watt-Lautsprecher dienen als Klanggeber und können mit Dolby Audio, DTS-HD und DTS Virtual:X umgehen. Wer möchte, kann die Fire-TVs über eine VESA-Halterung (300 x 300 mm) an die Wand montieren. An Schnittstellen stehen unter anderem Bluetooth 5.0, CI, HDMI 2.0, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB 2.0, WLAN und ein Kopfhörerausgang (3,5-mm-Klinke) bereit. Der Empfang digitaler TV- und Radiosender wird über einen Tuner für DVB-C/-S2/-T2 ermöglicht.

Der Xiaomi TV F2 bringt eine Alexa-Fernbedienung mit, ist ab sofort auf dem deutschen Markt verfügbar und kann wahlweise direkt beim Hersteller oder bei Amazon.de erworben werden. Die regulären Verkaufspreise belaufen sich auf 399 Euro (43 Zoll), 449 Euro (50 Zoll) und 499 Euro (55 Zoll), doch gibt es bis zum 6. Juni 2022 einen Rabatt in Höhe von 60, 70 bzw. 80 Euro.

Spezifikationen des Xiaomi TV F2

Panel-Typ LCD
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 43, 50 bzw. 55 Zoll
Pixeldichte 102, 88 bzw. 80 ppi
Farbtiefe 10 Bit (8 Bit + FRC)
Bildwiederholrate 60 Hz
Leuchtdichte k. A.
Reaktionszeit (G2G) k. A.
Kontrastverhältnis k. A.
SoC MediaTek MT9020 mit Mali-G52-MP2-GPU und 2 GB RAM
Betriebssystem Fire OS 7
Schnittstellen (u. a.) AirPlay, Bluetooth 5.0, CI, DVB-C/-S2/-T2, HDMI 2.0, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB 2.0, WLAN, Kopfhörerausgang (3,5-mm-Klinke)
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung HDR10
Sonstiges Fernbedienung
MEMC-Technologie
Zwei interne 12-Watt-Lautsprecher mit Dolby Audio, DTS-HD und DTS Virtual:X

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!