Die deutsche Niederlassung des taiwanischen Unternehmens Acer hat zwei neue Gaming-Bildschirme enthüllt. Die Infolage ist insgesamt noch recht dünn, da bisher keine Datenblätter vorliegen. Der XB273KLV kommt aber mit 27 Zoll großem IPS-Panel, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und einer maximalen Bildwiederholfrequenz von 160 Hz. Zudem wird mit einer DisplayHDR-600-Zertifizierung und einem Delta-E-Wert von unter 1 geworben.
Der Grauwechsel soll innerhalb von 0,5 ms über die Bühne gehen, was sicherlich mit einem extremen Overdrive erreicht wird. Wie stark das zulasten der Bildqualität gehen wird, müssen Tests zeigen. Zur Ausstattung der Neuheit gehören darüber hinaus FreeSync Premium als Anti-Tearing-Technologie, ein KVM-Switch, zwei HDMI-2.1-Schnittstellen und ein USB-C-Port. Die Ergonomie des Geräts soll umfangreich ausfallen. Der Acer Predator XB273KLV erscheint voraussichtlich im Oktober 2022 und wird 849 Euro (UVP) kosten.
Mit dem Acer Nitro XV272URV wurde ein weiterer 27-Zoll-Monitor für Gaming-Zwecke vorgestellt. Das verbaute IPS-Panel löst mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) bei bis zu 170 Hz auf, ist DisplayHDR-400-zertifiziert und deckt den DCI-P3-Farbraum zu 95 Prozent ab. Des Weiteren werden 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), ein Delta-E-Wert von unter 1 und eine gute Ergonomie in Aussicht gestellt. FreeSync Premium merzt Tearing in Spielen aus. Störende Lichtreflexionen sollen dank einer neuen, nicht näher beschriebenen Technologie obendrein deutlich reduziert werden. Das Modell soll ab Oktober 2022 für 399 Euro (UVP) erhältlich sein.
So weit der bislang bekannte offizielle Informationsstand zu den neuen spieletauglichen 27-Zöllern von Acer. Sobald uns detaillierte Datenblätter vorliegen, werden wir die beiden Displays in separaten Meldungen natürlich einzeln genauer beleuchten.
Weiterführende Links zum Thema
Ideale Monitore für Deinen Mac mit Thunderbolt 3 (Anzeige)
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es