Nach den Modellen Acer Predator XB283K (PRAD-News) und Acer Predator XB323K (PRAD-News) scheint sich bei den Taiwanesen ein weiterer Bildschirm mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), maximal 144 Hz Bildwiederholfrequenz und HDMI-2.1-Schnittstellen in Planung zu befinden. Der XV322QKKV gehört allerdings der Nitro-Serie an und weist somit unter anderem ein anderes Design auf.
Das verbaute IPS-Panel misst 32 Zoll in der Diagonalen, ist DisplayHDR-400-zertifiziert, deckt den DCI-P3-Farbraum zu 90 Prozent ab und verspricht eine Reaktionszeit von 0,5 ms. Letztere bezieht sich wahrscheinlich auf den Grauwechsel. Ein Delta-E-Wert von unter 1 wird ebenfalls in Aussicht gestellt. FreeSync Premium und VRR („Variable Refresh Rate“) werden als Anti-Tearing-Technologien unterstützt.
Das Schnittstellenangebot umfasst DisplayPort 1.4 (mit DSC), HDMI 2.1, USB 3.0 und USB-C. Auf ergonomischer Seite ist von Neigung, Höhenverstellung, Blaulichtfilterung und flimmerreduzierter Hintergrundbeleuchtung die Rede. Je nach (inoffizieller) Quelle sei angeblich auch eine Drehfunktion am Start. Im taiwanischen Onlineshop des Herstellers wird der Acer Nitro XV322QKKV für umgerechnet rund 699 Euro gelistet. Ob, wann und zu welchem Preis ein deutscher Marktstart erwartet werden darf, wurde noch nicht kommuniziert. (Quelle: Acer via PC Monitors)

(Originalmeldung vom 09.08.2021, 13:38 Uhr)
Update (12.08.2021, 10:34 Uhr)
Die zuständige deutsche Pressestelle von Acer teilte uns auf Nachfrage mit, dass der XV322QKKV voraussichtlich ab Oktober 2021 in Deutschland erhältlich sein soll.
Update (14.04.2022, 12:10 Uhr)
Während vom Acer Nitro XV322QKKV auf dem deutschen Markt nach wie vor jede Spur fehlt, scheint sich mit dem Acer Nitro XV322QKV ein Schwestermodell anzukündigen. Es werde laut den Kollegen von PC Monitors in einem abgeschottenen Kundenbereich des chinesischen Onlineversenders Taobao gelistet und setze auf VA statt IPS. Davon abgesehen sei die Ausstattung sehr ähnlich: 4K, 144 Hz, FreeSync Premium, G-Sync-Kompatibilität, DisplayHDR 400, HDMI 2.1 und USB 3.2 werden genannt. Auch ein Modus gegen Bewegtbildunschärfe sei an Bord. Release-Pläne für den Westen sind noch nicht bekannt.
Update (09.05.2022, 10:42 Uhr)
Der Acer Nitro XV322QKKV wird aktuell von electronics.de und expert.de als lieferbar gelistet. Kostenpunkt: rund 990 bzw. 1.000 Euro.
Spezifikationen des Acer Nitro XV322QKKV
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 32 Zoll |
Pixeldichte | 138 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | 0,5 ms (könnte auch MPRT sein) |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 (mit DSC) 4 x USB 3.0 (Downstream) 1 x USB 3.0 (Upstream) 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Drehung (?), Höhenverstellung, Blaulichtfilter, flimmerreduziertes Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium und VRR |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | k. A. |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es
Im Benutzerhandbuch, das zumindest in englischer Version schon zugänglich ist, wird zwar eine horizontale Drehfunktion gelisted (swivel), aber keine Rotation ins Portraitformat (pivot). Ich nehme also einmal an, dass nur Höhenverstellung, Neigung und Schwenken mit dabei sind.