Mit dem Acer XB253QGZ befindet sich ein neuer 24,5-Zoll-Bildschirm in Planung, der über ein DisplayHDR-400-zertifiziertes IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) verfügt und bis zu 240 Hz Bildwiederholfrequenz erzielt. Der Grau-zu-Grau-Wechsel soll innerhalb einer 1 ms erfolgen können, was über eine scharfe Overdrive-Einstellung erreicht wird und je nach Implementierung mit Bildqualitätsverlusten einhergehen kann.
Der Gaming-Monitor deckt den sRGB-Farbraum laut Datenblatt zu 99 Prozent ab, merzt Tearing mit G-Sync-kompatiblem Adaptive Sync aus und bietet 8 Bit Farbtiefe. Anschlussseitig stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.2a, ein USB-3.0-Hub und ein Kopfhörerausgang bereit. Zwei 2-Watt-Lautsprecher sind außerdem integriert. Wer möchte, kann das Gerät neigen, drehen, in der Höhe verstellen und in Pivot versetzen. Dynamische Lichteffekte sind dank RGB LightSense ebenfalls möglich.
Der Acer Predator XB253QGZ erscheint voraussichtlich im August 2020 in Europa. Kostenpunkt (UVP): 439 Euro. Ein rein von den technischen Eckdaten identisches Schwestermodell, das jedoch ohne RGB-LightSense-Leuchtstreifen auf der Frontseite kommt, ist bereits erhältlich und nachfolgend bestellbar. (Quellen: Acer und Tech ARP)
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es