(Originalmeldung vom 17.05.2021, 11:26 Uhr) AOC China listet mit dem AG324UX ein neues Gaming-Display mit attraktivem Feature-Set. Der 31,5-Zöller setzt auf ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), erzielt maximal 144 Hz Bildwiederholfrequenz und ist DisplayHDR-400-zertifiziert. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Farbtiefe 10 Bit, die Reaktionszeit 1 ms (Grau zu Grau) und die typische Leuchtdichte 350 cd/m².
Des Weiteren werden 100 Prozent sRGB, 95 Prozent DCI-P3 und ein Delta-E-Wert von unter 2 in Aussicht gestellt. Zwei interne 8-Watt-Lautsprecher gehören ebenso zur Ausstattung wie FreeSync-Technologie (vermutlich Premium) gegen Tearing und ein Modus gegen Bewegtbildunschärfe – eine gleichzeitige Verwendung der beiden letztgenannten Funktionen ist jedoch nicht möglich. Anschlussseitig stehen zwei HDMI-2.1-Eingänge, ein DisplayPort 1.4 (mit DSC), ein USB-3.2-Hub, ein Mikrofon-Eingang und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 90 Watt Power-Delivery wird ebenfalls genannt.
Mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung wird auch auf ergonomischer Seite einiges geboten. Der AOC AG324UX wiegt ohne Standfuß 7,1 kg, misst 714,1 x 425,1 x 65,5 mm (B x H x T) und genehmigt sich in Betrieb laut Datenblatt 57 Watt (typisch). Ob, wann und zu welchem Preis das Gerät in Europa auf den Markt kommen soll, ist noch unklar. Wir haken nach.
Nachtrag (16.09.2021, 11:55 Uhr): Der AOC AG324UX ist dem Hersteller zufolge „ab sofort“ in Deutschland verfügbar. Kostenpunkt (UVP): 1.139 Euro. Zum Zeitpunkt dieses Nachtrags war der Monitor noch bei keinem Onlinehändler lieferbar oder lagernd, was sich aber in Kürze ändern sollte. Laut deutscher Produktseite tritt der 31,5-Zöller mit 16 Dimming-Zonen, FreeSync Premium (der Pressemitteilung zufolge sogar Pro), G-Sync-kompatiblem Adaptive Sync, DTS-Unterstützung und drei Jahren Garantie an.
Spezifikationen des AOC AG324UX
Panel-Typ | IPS mit 16 Dimming-Zonen |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 140 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 (mit DSC) 4 x USB 3.2 (Downstream) 1 x USB 3.2 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang 1 x Mikrofon-Eingang 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Modus gegen Bewegtbildunschärfe Zwei interne 8-Watt-Lautsprecher mit DTS |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es