AOC: Neues Gaming-Display mit 280 Hz und 1 ms G2G

Der 24,5 Zoll große AG254FZ2 kommt mit FreeSync Premium und umfangreichen Ergonomie-Funktionen

Der 2021 enthüllte und bis dato nicht in Deutschland veröffentlichte Gaming-Monitor AOC AG254FZ (PRAD-News) scheint bald ein Nachfolgemodell zu erhalten. Der bisher offiziell nur von AOC Japan gelistete AG254FZ2 ist mit IPS-Technologie, Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und einer maximalen Bildwiederholfrequenz von 280 Hz ausgestattet. Eine hohe Framerate-Zielmarke also, die – möchte man sie konstant halten – nicht nur potente PC-Hardware erfordert, sondern je nach Spiel sicherlich auch die Bereitschaft, Grafikdetails zu reduzieren.

AOC Agon AG254FZ2 (Bild: AOC)
AG254FZ2: Full-HD-Display mit 280 Hz und FreeSync Premium (Bild: AOC)

Weitere Eckdaten des DisplayHDR-400-zertifizierten 24,5-Zöllers umfassen einen 1000:1-Kontrast, einen 1 ms schnellen Grauwechsel, 8 Bit Farbtiefe und 400 cd/m² typische Helligkeit. Laut Datenblatt gibt’s darüber hinaus 111 Prozent sRGB, 87 Prozent DCI-P3, einen Delta-E-Wert von unter 2 und 32 Watt Leistungsaufnahme. Während die offizielle Produktseite lediglich Adaptive Sync als Anti-Tearing-Maßnahme nennt, verrät ein Blick in die offizielle AMD-FreeSync-Datenbank, dass das Modell wohl mit FreeSync Premium antritt.

Anschlussseitig kann auf zwei DisplayPorts 1.4 (Full HD bei max. 280 Hz), zwei HDMI-2.0-Eingänge (Full HD bei max. 240 Hz), einen USB-3.2-Hub (Gen 1), einen Kopfhörerausgang und einen Mikrofon-Eingang zurückgegriffen werden. Als Ergonomie-Features werden Drehung, Neigung, Höhenanpassung, Pivot und VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) geboten. Der AOC Agon AG254FZ2 weist ohne Standfuß ein Gewicht von 3,67 kg und Abmessungen von 556,6 x 335 x 72,4 mm (B x H x T) auf, verfügt über zwei interne 5-Watt-Lautsprecher und steht noch ohne Erscheinungstermin oder Verkaufspreis da.

Da der oben verlinkte Vorgänger hierzulande bisher nicht offiziell veröffentlicht wurde, ist natürlich fraglich, ob es der Nachfolger auf den deutschen Markt schaffen wird. Ein ähnlich ausgestattetes Modell mit 240 Hz ist beispielsweise der 2020 erschienene AOC 24G2ZU, den Sie bei Coolblue.de* für 269 Euro erwerben können. (Quelle: DisplaySpecifications)

Spezifikationen des AOC Agon AG254FZ2

Panel-Typ IPS
Auflösung 1920 x 1080 Pixel (Full HD)
Diagonale 24,5 Zoll
Pixeldichte 90 ppi
Farbtiefe 8 Bit
Bildwiederholrate 280 Hz
Leuchtdichte 400 cd/m² (typ.)
Reaktionszeit (G2G) 1 ms
Kontrastverhältnis 1000:1
Schnittstellen 2 x HDMI 2.0
2 x DisplayPort 1.4
4 x USB 3.2 Gen 1 (Downstream)
1 x USB 3.2 Gen 1 (Upstream)
1 x Mikrofon-Eingang
1 x Kopfhörerausgang
Ergonomie Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm)
Sync-Technologie FreeSync Premium
HDR-Unterstützung DisplayHDR 400
Sonstiges Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher

Weiterführende Links zum Thema

Ideale Monitore für Deinen Mac mit Thunderbolt 3 (Anzeige)

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!