(Originalmeldung vom 25.02.2021, 11:56 Uhr) Mitte letzten Jahres wurde mit dem AOC U28P2U (PRAD-News) ein 28 Zoll großer Business-Bildschirm enthüllt, der es bis dato jedoch nicht auf westliche Märkte schaffte. In Deutschland soll absehbar allerdings ein Schwestermodell namens U28P2A erscheinen, das über ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) verfügt und bis zu 60 Hz erzielt. Weitere Merkmale sind ein 1000:1-Kontrast, 10 Bit Farbtiefe, 300 cd/m² Helligkeit und 4 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau).
Der 28-Zöller deckt den sRGB-Farbraum laut Datenblatt zu 120 Prozent ab, Adobe RGB zu 89 Prozent. Zwei integrierte 3-Watt-Lautsprecher zählen genauso zur Ausstattung wie Adaptive Sync gegen Tearing, wobei auf LFC („Low Framerate Compensation“) wahrscheinlich verzichtet werden muss. Schnittstellenseitig stehen je zwei HDMI-2.0- und DisplayPort-1.2-Eingänge, ein USB-3.2-Hub mit vier Downstream-Anschlüssen und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung.
Der AOC U28P2A weist eine Leistungsaufnahme von 45 Watt auf und lässt weder einen Blaulichtfilter noch eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung vermissen. Darüber hinaus sind Drehung, Neigung, Höhenverstellung und Pivot an Bord. Eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) erlaubt die Montage des Monitors an eine Wand oder einen Schwenkarm. Über eine optional erhältliche VESA-P2-Halterung ist es außerdem möglich, einen Mini-PC direkt am Standfuß des Displays zu befestigen.
Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie und plant die Markteinführung der Neuheit für April 2021. Kostenpunkt (UVP): 379 Euro.
Nachtrag (19.04.2021, 10:54 Uhr): Der AOC U28P2A wird inzwischen von einigen deutschen Onlinehändlern als lieferbar gelistet.
Spezifikationen des AOC U28P2A
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 28 Zoll |
Pixeldichte | 157 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 2 x DisplayPort 1.2 4 x USB 3.2 (Downstream) 1 x USB 3.2 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Adaptive Sync (wahrscheinlich ohne LFC) |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es