(Originalmeldung vom 13.01.2021, 12:06 Uhr) Der im vergangenen Jahr angekündigte und nach wie vor nicht erschienene ASUS PG32UQX (PRAD-News) bekommt ein Schwestermodell namens PG32UQ, das ebenfalls über ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) verfügt. Die Neuheit ist allerdings DisplayHDR-600- statt DisplayHDR-1400-zertifiziert, verzichtet auf ein Mini-LED-Backlight und erzielt bis zu 144 Hz Bildwiederholfrequenz. Zwei verbaute HDMI-2.1-Schnittstellen und ein DisplayPort 1.4 mit DSC („Display Stream Compression“) machen es möglich.
Zugleich stellt der moderne HDMI-Anschlussstandard sicher, dass auch aktuelle Spielkonsolen ohne Abstriche an dem 32-Zoll-Bildschirm verwendet werden können: ALLM („Auto Low Latency Mode“), 4K bei 120 Hz und VRR („Variable Refresh Raste“) sind laut Hersteller möglich. Das Gerät deckt 98 Prozent des DCI-P3-Farbraums ab, hat einen 1 ms schnellen Grauwechsel und verspricht einen Delta-E-Wert von unter 2.
Um ein Tearing-freies PC-Gaming-Erlebnis zu gewährleisten, bringt der ASUS ROG Swift PG32UQ FreeSync Premium Pro mit, das neben LFC („Low Framerate Compensation“) HDR-Unterstützung beherrscht. G-Sync-kompatibles Adaptive Sync ist wahrscheinlich ebenfalls am Start, befindet sich aber aktuell noch im Zertifizierungsprozess. Enthusiastische Spieler dürften sich darüber hinaus über „Variable Overdrive“ freuen, das den Overdrive dynamisch an die Bildwiederholrate anpasst und grafische Artefakte minimiert.
Zu den weiteren Features des Gaming-Monitors gehören Aura-Sync-Beleuchtung, ein höhenverstellbarer Standfuß, zwei USB-Ports, ein Kopfhörerausgang und über das OSD zuschaltbare Overlays wie Fadenkreuze oder eine fps-Anzeige. Wann und zu welchem Preis mit der Markteinführung gerechnet werden darf, wurde noch nicht kommuniziert.
Nachtrag (26.04.2021, 12:12 Uhr): Der ASUS ROG Swift PG32UQ soll angeblich ab Ende Juni 2021 für 999 Euro (UVP) erhältlich sein. Das Gerät beherrscht übrigens ELMB-Sync.
Nachtrag (27.07.2021, 11:28 Uhr): Das Modell wurde auf das 3. Quartal 2021 verschoben. Dies verriet uns die deutsche Pressestelle von ASUS auf Nachfrage.
Nachtrag (22.11.2021, 11:03 Uhr): Alternate.de kann den ASUS ROG Swift PG32UQ nach eigenen Angaben innerhalb weniger Tage liefern und ruft einen Verkaufspreis von 999 Euro auf.
Nachtrag (06.12.2021, 11:57 Uhr): Das Gerät ist nun recht breitflächig im deutschen Onlinehandel verfügbar. In Kürze geht übrigens ein PRAD-Testbericht online.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Video: Teaser zum ASUS PG32UQ
Spezifikationen des ASUS PG32UQ
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 32 Zoll |
Pixeldichte | 138 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Höhenverstellung |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro und womöglich G-Sync-kompatibles Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 600 |
Sonstiges | Aura-Sync-Beleuchtung ELMB-Sync |
Weiterführende Links zum Thema
Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es