Der im Oktober letzten Jahres enthüllte ASUS ROG Strix XG276Q (PRAD-News) hat inzwischen eine offizielle Produktseite erhalten, die vollständige technische Informationen bereithält. Zuvor war die Infolage zu dem Gaming-Bildschirm eher dünn. Der 27-Zöller tritt demnach mit IPS-Panel, Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), bis zu 170 Hz Bildwiederholfrequenz und DisplayHDR-400-Zertifizierung an.
Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Farbtiefe 8 Bit, die Reaktionszeit 1 ms (Grau zu Grau), die typische Leuchtdichte 400 cd/m² und die sRGB-Abdeckung 115 Prozent. Als Anti-Tearing-Maßnahmen sind FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync vertreten. Alternativ kann ein Modus gegen Bewegtbildunschärfe („Extreme Low Motion Blur“) aktiviert werden. Eine Kombination der beiden Technologien ist nicht möglich, da es sich nicht um ein ELMB-Sync-Modell handelt.
Schnittstellenseitig kann auf zwei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.2 und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden. Auf USB-Anschlüsse wird verzichtet. Dafür gibt es bei den Ergonomie-Funktionen keine Kompromisse: Neigung, Drehung, Höhenanpassung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung werden geboten. Die Leistungsaufnahme des Monitors beläuft sich laut Datenblatt auf unter 23 Watt. Das Gewicht ohne Standfuß wird auf 4,53 kg beziffert.
Der ASUS ROG Strix XG276Q war zuletzt für Mitte des 1. Quartals 2022 geplant und dürfte folglich nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. (Quelle: ASUS via DisplaySpecifications)

Spezifikationen des ASUS ROG Strix XG276Q
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 82 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 170 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.2 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium und G-Sync Compatible |
HDR-Unterstützung | HDR10 und DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Modus gegen Bewegtbildunschärfe |
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Mobiuz: Gaming vom Feinsten – Hier alle top Modelle
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es