ASUS XG27UQR: Neuer 4K-IPS-Monitor mit 144 Hz

Kein HDMI 2.1, doch soll DisplayPort 1.4 mit DSC für die nötige Bandbreite sorgen

(Originalmeldung vom 23.04.2021, 12:54 Uhr): Der im vergangenen Jahr veröffentlichte ASUS ROG Strix XG27UQ (PRAD-Test) ist im Onlinehandel nicht mehr erhältlich und bekommt passenderweise bald ein Nachfolgemodell. Der XG27UQR tritt mit IPS-Panel, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), maximal 144 Hz Bildwiederholrate und DisplayHDR-400-Zertifizierung an. Ein 1000:1-Kontrast, bis zu 400 cd/m² Leuchtdichte (max.) und 8 Bit Farbtiefe werden ebenfalls geboten.

ASUS ROG Strix XG27UQR (Bild: ASUS)
XG27UQR: Gaming-Display mit 4K, IPS, 144 Hz und G-Sync-Kompatibilität (Bild: ASUS)

In Sachen Reaktionszeit nennt der Hersteller lediglich eine MPRT-Angabe („Moving Picture Response Time“) in Höhe von 1 ms, die sich auf den vorhandenen Modus gegen Bewegtbildunschärfe bezieht und nichts über den Grauwechsel aussagt. Als Anti-Tearing-Technologie ist G-Sync-kompatibles Adaptive Sync am Start. Obendrein ist im Datenblatt von 90 Prozent DCI-P3 und einem Delta-E-Wert von unter 2 die Rede.

Bis auf Pivot sind alle gängigen mechanischen Verstellmöglichkeiten vertreten, namentlich Drehung, Neigung und Höhenverstellung, Auch auf eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), eine Blaulichtfilterung und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung muss nicht verzichtet werden. Auf der Rückseite des 27-Zöllers sind zudem Aura-Sync-Leuchtelemente eingelassen. Anschlussseitig stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge, zwei DisplayPorts 1.4 mit DSC („Display Stream Compression“), ein USB-3.0-Hub und ein Kopfhörerausgang bereit.

Der ASUS ROG Strix XG27UQR weist ohne Standfuß ein Gewicht von 4,4 kg und Abmessungen von 633,64 x 381,11 x 94,33 mm (B x H x T) auf. Wie uns die zuständige deutsche Pressestelle des Herstellers auf Nachfrage mitteilte, sei frühestens Ende Juni 2021 mit einer Marktverfügbarkeit zu rechnen. Ein Verkaufspreis steht noch aus.

Nachtrag (23.08.2021, 10:26 Uhr): Der ASUS ROG Strix XG27UQR erreicht nun langsam den deutschen Handel. Alternate.de hat das Modell für 799 Euro lagernd.

Spezifikationen des ASUS ROG Strix XG27UQR

Panel-Typ IPS
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 27 Zoll
Pixeldichte 163 ppi
Farbtiefe 8 Bit
Bildwiederholrate 144 Hz
Leuchtdichte 400 cd/m² (max.)
Reaktionszeit (G2G) k. A. (1 ms MPRT)
Kontrastverhältnis 1000:1
Schnittstellen 2 x HDMI 2.0
2 x DisplayPort 1.4 mit DSC
2 x USB 3.0 (Downstream)
1 x USB 3.0 (Upstream)
1 x Kopfhörerausgang
Ergonomie Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight
Sync-Technologie G-Sync-kompatibles Adaptive Sync
HDR-Unterstützung DisplayHDR 400
Sonstiges Aura Sync
ELMB-Modus

Weiterführende Links zum Thema

Monitor Deals des Tages

LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Monitor-Bestseller bei Amazon *

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

50%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

1 Gedanke zu „ASUS XG27UQR: Neuer 4K-IPS-Monitor mit 144 Hz“

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!