BenQ EX3210U: Vorbestellphase zum 4K-Monitor mit 144 Hz

Der Hersteller schenkt Vorbestellern 30 Euro Guthaben für Steam, den PlayStation Store oder den Xbox-Marktplatz

Das im Dezember 2021 enthüllte Gaming-Display BenQ Mobiuz EX3210U (PRAD-News) kann im Rahmen einer Vorbestellphase nun direkt beim Hersteller erworben werden. Kostenpunkt (UVP): 1.299 Euro. Wer bis spätestens zum 4. Februar 2022 zuschlägt, erhält 30 Euro Guthaben für Steam, den PlayStation Store oder den Xbox-Marktplatz geschenkt. Es ist anzunehmen, dass das Gerät noch im Laufe dieses Monats erscheinen wird.

BenQ Mobiuz EX3210U (Bild: BenQ)
Der BenQ Mobiuz EX3210U kann vorbestellt werden (Bild: BenQ)

Zugleich gibt es mittlerweile aktualisierte offizielle Produktseiten, die einige zuvor unklare Informationen liefern. Nachfolgend wollen wir die Eckdaten des 31,5-Zöllers daher noch mal umfassend in den Blick nehmen. Das verbaute IPS-Panel löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei bis zu 144 Hz Bildwiederholrate auf und ist DisplayHDR-600-zertifiziert. Die Hintergrundbeleuchtung wird von lokalem Dimming unterstützt, wobei die genaue Zonen-Anzahl unklar ist.

Der Grauwechsel geht laut Datenblatt innerhalb von 2 ms über die Bühne. Darüber hinaus werden ein 1000:1-Kontrast, 600 cd/m² Spitzenhelligkeit, 98 Prozent DCI-P3, 99 Prozent Adobe RGB, 10 Bit Farbtiefe und 48 Watt Leistungsaufnahme in Aussicht gestellt. Als Anti-Tearing-Technologie ist FreeSync Premium Pro vertreten. Alternativ kann ein Modus gegen Bewegtbildunschärfe aktiviert werden. Via OSD ist es obendrein möglich, einen Schwarzstabilisator einzustellen.

Die Schnittstellenauswahl umfasst zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-3.0-Hub und einen Kopfhörerausgang. Zur Ausstattung zählen ebenso ein Mikrofon mit Geräuschunterdrückung sowie ein 2.1-Soundsystem mit zwei 2-Watt-Lautsprechern und einem 5-Watt-Subwoofer. Auf ergonomischer Seite wartet die Neuheit mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung, flimmerfreiem Backlight und einem Modus für Menschen mit Farbsehschwäche auf.

Der ohne Standfuß 6,6 kg schwere BenQ Mobiuz EX3210U misst 726,7 x 442,4 x 65,6 mm (B x H x T) und kommt mit einer Fernbedienung.

(Originalmeldung vom 02.02.2022,12:10 Uhr)

Update (15.03.2022, 14:49 Uhr)

Der BenQ Mobiuz EX3210U ist inzwischen bei zahlreichen deutschen Onlinehändlern lagernd bzw. lieferbar.

Spezifikationen

Panel-Typ IPS mit lokalem Dimming
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 31,5 Zoll
Pixeldichte 140 ppi
Farbtiefe 10 Bit
Bildwiederholrate 144 Hz
Leuchtdichte 600 cd/m² (max.)
Reaktionszeit (G2G) 2 ms
Kontrastverhältnis 1000:1
Schnittstellen 2 x HDMI 2.1
1 x DisplayPort 1.4
4 x USB 3.0 (Downstream)
1 x USB 3.0 (Upstream)
1 x Kopfhörerausgang
Ergonomie Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight, Modus für Menschen mit Farbsehschwäche
Sync-Technologie FreeSync Premium Pro
HDR-Unterstützung HDR10 und DisplayHDR 600
Sonstiges Fernbedienung
Mikrofon mit Geräuschunterdrückung
Modus gegen Bewegtbildunschärfe
Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher mit 5-Watt-Subwoofer

Weiterführende Links zum Thema

Monitor Deals des Tages

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!