Mich würde interessieren wie sich der low Budget 24"er SyncMaster 245B schlägt.

Welche TFT Monitore sollen getestet werden?
-
-
-
Mich würde auch der Dell 2407WFP interessieren. Auch weil er gerade relativ günstig zu haben ist. Schwanke zwischen dem Dell und dem Eizo2111w
-
Wann wird der 22" zoll widescreen von asus getestet? mfg nelson
-
Hi Andi,
naja.. generell würde ich sagen alles was Ihr in die Finger bekommen könntPersöhnlich finde 21 und 24 Zoll Geräte sehr interessant.
Bei den 24 Zoll TFTs kommen ja jetzt auch einige neue Geräte z.B.
Samsung 245T ( MPA-Technik ), Nec LCD2470WNX und Viewsonic VX2435wm .Bei den 21 TFTs siehts, soweit ich informiert bin, eher mau mit neuen Geräten aus.
Ansonsten freu ich mich über jeden neuen Test und ich denke da bin ich nicht allein
gruß
FTH -
Mich würde der Samsung 205BW interessieren.
Der ist ja momentan in der Empfehlung für Preisbewusste.
Die Berichte im Forum hören sich ja ganz gut an. Ob dies aber auch so ist wäre interessant zu wissen...
Oder ein ähnliches Gerät.
Ein 20'' zu relativ günstigen Preis halt.edit: Schreibfehler.
-
Ganz klar ein MUSS da im Moment - meine Meinung - der interessanteste Bereich:
- 24" NEC LCD2470WNX
- 24" Samsung SM245T
- 24" Samsung SM245B
- 21" EIZO S2100
- 21" Samsung SM215TW (wobei der ja schon ein paar Tage auf dem Buckel hat) -
Mich würde der BenQ FP241W/Z
wie auch der Dell 2407WFP interessieren
der neue 24" Vievsonic wäre auch nicht schlecht da er ja wie der BenQ DVI/HDMI besitzt. -
Der HP w2207 wäre auch noch interessant 22" TN Panel mit Glare Oberfläche!, höhenverstellbar, Pivot- Funktion, neigbar und HDCP Support für ~280 € ist wohl unschlagbar günstig
-
Ich würde mich über eine Testbericht des Samsung Syncmaster 275T freuen!
-
Am Liebsten alle, die 24" screen haben und HDCP unterstuetzen aber zwei Modelle ganz besonders:
Samsung 245B Und
Benq FP241 in W, WZ und VW ausfuehrung -
-
Ich fände mal tests der Apple Displays interessant, ich halte die Teile für absolut überbewertet aber jeder empfiehlt sie für die EBV, und gerade dafür eignen sie sich Aufgrund der mangelhaften Ausstattung (kein OSD und nur Helligkeitseinstellung) und fehlenden Höhenverstellung überhaupt nicht. Dafür 1a verarbeitet und sehr schön.
-
Bin am Test des neuen Viewsonic VX2435WM interessiert. Es sollten bei den Tests auch die Brauchbarkeit des Komponenten-Eingangs und des HDMI hinsichtlich Wiedergabequalität von HDV-Quellen (HDV-Camcorder) in der Auflösung 1080i/1080p getestet werden, z. B. ob diese Auflösung 1:1 und ohne Overscan dargestellt werden kann.
Gruß
Klaus -
Apfel? Sehr schön aber mehr auch nicht.
-
Quote
Sehr schön aber mehr auch nicht.
Das ist ein wenig hart. Sie ordnen sich eben genau wie die Mittbewerber im gleichen Segment ein. Samsungs 305T jetzt mal außen vorgelassen (der ja leider immer noch nicht verfügbar ist). Das aktuellste LG Panel sollte da jetzt auch so langsam aber sicher zu finden sein.Gruß
Denis
-
Mich würden auch die Tests des Samsung Syncmaster 275T und des DELL 2707WFP sehr interessieren.
27" ist eine schöne Größe bei einer Auflösung welche noch nicht so Grafikkartenhungrig ist wie bei den 30" Monitoren.Mfg
-
ich wäre auch für Tests der aktuellen 24 Zöller, zum einen weil sie mit 1900 X 1200 ideal für HDTV geeignet sind, und mit teilweise HDCP beispielsweise HDMI auch für die Neue PS3 intressant sind. Und am wichtigsten natürlich sie Funktionieren einwandfrei mit dem PC
was bei LCD-TVs leider eher weniger oft der Fall ist -
Hallo Andi!
Da fallen mit drei sehr interessante Geräte ein!
Alle könnten als Alternative zu dem, für viele leider zu teuren, Eizo 1931 werden.
1.) HP LP1965 289€ (mein Favorit)
2.) ACER 1923s 268€
3.) Belinea 1980 199€ !!! (bei redcoon)
Alle haben ein VA-Panel und sind dank vielfältiger Verstellmöglichkeiten auch als Office-TFT gut zu gebrauchen.
Wäre echt super wenn Du/Ihr mal einen schönen Test zu diesen Bildschirmen bringen würdet! Denn ich denke dass 19" noch lange nicht durch 22" ersetzt wird (alles TN´s).
Danke schonmal im Voraus und macht weiter so!
Christian
-
Mich würde sehr der HP w2207 interessieren. Über einen Test würde ich mich da sehr freuen.
-
Mich würde ein Bericht über die Serienschwankungen innerhalb einer Modellreihe interessieren. Da braucht es natürlich keinen so umfassenden Test mit allen Punkten, sondern nur wenige ausgewählte und schnell überprüfbare Kriterien wie Ausleuchtung, Farbwerte, Lichthöfe, Bleeding. Ein mögliches Modell wäre vielleicht der Samsung 226BW, wenn man da einen Aufruf im Forum starten würde, wären bestimmt genug Geräte im Einzugsgebiet des Testers aufzutreiben, sollte man nicht eine entsprechende Anzahl vom Hersteller bekommen können.
Ansonsten wäre mal ein Test von Colorimetern hilfreich, da dies erst jetzt für den Endverbraucher bezahlbar wird und die Angaben zu den Unterschieden innerhalb der Produkte eines Herstellers und schon gar nicht zwischen denen verschiedener Hersteller hilfreich ist. Im Web gibt es dazu nicht wirklich gutes Material, auf deutsch schon gar nicht.