(Originalmeldung vom 12.08.2020, 13:05 Uhr) In einem Portfolio-PDF werden zwei neue Gaming-Bildschirme von Dell aufgeführt. Der 27 Zoll große AW2721D verfügt demnach über ein Nano-IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) und bis zu 240 Hz Bildwiederholrate. Die Reaktionszeit wird auf 1 ms (Grau zu Grau) beziffert, die DCI-P3-Farbraumabdeckung auf 98 Prozent. Außerdem werden DisplayHDR 600 und G-Sync Ultimate als Features genannt.
Das Gerät verfügt also allem Anschein nach über ein natives G-Sync-Modul mit HDR-Unterstützung, für dessen Verwendung nach wie vor eine GeForce-Grafikkarte zwingend wäre. Nicht auszuschließen ist jedoch, dass ähnlich wie beim ViewSonic XG270QG (PRAD-Test) nebenbei eine klassische Adaptive-Sync-Kompatibilität implementiert wird, wodurch auch Besitzer einer AMD Radeon in den Genuss der Tearing-Eliminierung kämen. Mit AlienFX werden Beleuchtungseffekte möglich sein. Als ergonomisches Feature wird aktuell lediglich eine Höhenverstellung genannt.
Ähnlich dünn ist die Infolage derzeit noch zum ebenfalls frisch enthüllten 37,5-Zöller Dell Alienware AW3821DW, der ein mit 2300 R gewölbtes Nano-IPS-Panel mitbringt. Die Auflösung beträgt 3840 x 1600 Bildpunkte (QHD+), die maximale Bildwiederholfrequenz 144 Hz und die Reaktionszeit 1 ms (Grau zu Grau). Auch in diesem Fall werden DisplayHDR 600, G-Sync Ultimate, eine Höhenverstellung und eine hohe DCI-P3-Abdeckung (über 95 Prozent) in Aussicht gestellt.
Sowohl Dell Alienware AW2721D als auch Dell Alienware AW3821DW sollen frühestens zum Ende des 3. Quartals 2020 verfügbar sein und haben noch keine Preisschilder. Möglich jedoch, dass sich die Termine bis ins Jahr 2021 verschieben werden. Ungeduldige können oben zu einem Konkurrenzmodell mit FreeSync Premium Pro greifen. (Quelle: Dell (PDF) via TFT Central)
Nachtrag (09.10.2020, 11:49 Uhr): Der Alienware AW2721D soll ab März 2021 für 749 Euro (UVP) erhältlich sein. Für den selben Monat ist der Alienware AW3821DW angesetzt, der für 1.399 Euro (UVP) über die Ladentheke gehen wird. Genauere Eckdaten wurden leider nicht verkündet, bereits bekannte jedoch großteils offiziell bestätigt.
Spezifikationen des Dell Alienware AW2721D
Panel-Typ | Nano-IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen | k. A. |
Ergonomie | Höhenverstellung |
Sync-Technologie | G-Sync Ultimate |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 600 |
Sonstiges | AlienFX-Beleuchtung |
Spezifikationen des Dell Alienware AW3821DW
Panel-Typ | Nano-IPS mit 2300-R-Wölbung |
Auflösung | 3840 x 1600 (QHD+) |
Diagonale | 37,5 Zoll |
Pixeldichte | 111 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen | k. A. |
Ergonomie | Höhenverstellung |
Sync-Technologie | G-Sync Ultimate |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 600 |
Sonstiges | AlienFX-Beleuchtung |
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es
Servus,
hab im Forum gelesen das der AW2721D auch freesync kompatibel sein soll,
kann dazu aber nichts finden.
Weiß jemand was darüber?
Gut möglich, dass das Modell auch FreeSync beherrscht. Wäre zumindest nicht der erste native G-Sync-Monitor, der das nebenbei könnte. Ich hake gern mal bei Dell nach.
Das wäre echt super von dir!
Wenn ich mich nicht irre hatte Nvidia doch 2019 sich mit AMD doch geeinigt.
wäre für mich aufjedenfall super wenn es gehen würde da ich nach fast 10 Jahren mal wieder eine AMD Karte verbauen möchte 🙂
Ich gebe dann Bescheid, sobald ich Näheres weiß.
Bin übrigens dieses Jahr auch ins Radeon-Lager gewechselt und an sich zufrieden. Es gibt allerdings ein paar Stolpersteine, deren ich mir leider vor dem Kauf nicht bewusst war. Daher für dich als Hinweis:
https://www.prad.de/radeon-und-144-hz-loesungen-gegen-hohen-vram-takt/
Dells Antwort findest du in einem Nachtrag der folgenden Meldung:
https://www.prad.de/dell-weitere-details-zu-drei-neuen-alienware-monitoren/
Danke für die Information,
wenn ich das richtig verstehe gibt es für die AMD-Karten Nutzer dann die Möglichkeit den Monitor auf maximal 120hz zu benutzen da der Monitor ja nur hdmi 2.0 unterstützt .
Dann bin ich mal gespannt auf den Vergleich AW2721D mit dem XB273UGX 🙂
Bzgl. des Nachtrags vom 09.10.2020: Woher stammt die Info, dass die Monitore erst im März verfügbar sein sollen? Laut Produktankündigung sind die Monitore ab November verfügbar.
Zitat: „It’s available in China later this month and rest of the world in November starting at $1,899.99 USD.“
Die Info stammt aus der offiziellen deutschen Pressemitteilung von Dell. Zitat:
„Die Monitore von Alienware sind ab März 2021 bestellbar. Den Alienware AW2521H gibt es dann für 659 Euro. Der Alienware AW2721D wechselt für 749 Euro den Besitzer, und der Preis des AW3821DW liegt bei 1399 Euro.“
Ich hake aber gern noch mal nach, ob da eventuell auf einer Seite etwas Falsches kommuniziert wurde bzw. warum der deutsche Marktstart so viel später erfolgt.
Was mich bissl irritiert ist die Tatsache, dass seitens Dell bestätigt worden ist das der 38 Zoller Nvidia Ultimate zertifiziert ist.
Wieso hat er dann „nur“ HDR 600, wenn die Nits Helligkeit bei über 1000 liegen Muss für die Zertifizierung?
Unabhängig dessen hätte ich gern das Teil jetzt schon bei mir stehen!
Guter Hinweis. Werde da auch mal nachhaken.
Dell antwortete uns Folgendes zu dem Thema:
„G-Sync Ultimate ist ein Branding, das Nvidia nach eigenem Ermessen vergibt. Es handelt sich also nicht um einen festen Standard und dementsprechend gibt es auch keine festen Richtlinien.“