(Originalmeldung vom 12.11.2020, 12:52 Uhr) Im Laufe des Jahres hat Dell insgesamt drei neue Alienware-Bildschirme angekündigt, namentlich AW2521H, AW2721D und AW3821DW. Während die Geräte in den USA und diversen anderen Ländern bereits ab November 2020 erhältlich sein sollen, müssen sich in Deutschland oder bestimmten EU-Staaten lebende Interessenten, die keine Importe in Betracht ziehen, noch bis März 2021 gedulden – die genauen Gründe behandelten wir in der PRAD-News Neue EU-Energielabels verzögern Alienware-Monitore.
Dank frisch eröffneter offizieller US-Produktseiten stehen nun umfangreiche Eckdaten zu den drei Neuheiten fest, weshalb wir nachfolgend noch mal näher auf die jeweilige Ausstattung eingehen wollen. Der AW2521H misst 24,5 Zoll in der Diagonalen und besitzt ein IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), bis zu 360 Hz Bildwiederholrate, 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 400 cd/m² Leuchtdichte (typisch), 1000:1-Kontrast und 8 Bit Farbtiefe.
Schnittstellenseitig stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-3.2-Hub mit vier Downstream-Anschlüssen und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Der Bildschirm kann gedreht, geneigt, in der Höhe verstellt, in Pivot versetzt oder per VESA-Aufnahme an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montiert werden. Weitere Merkmale sind G-Sync-Unterstützung, eine RGB-Beleuchtung, 99 Prozent sRGB und ein NVIDIA Reflex Latency Analyzer. Der UVP des 24,5-Zöllers beträgt 659 Euro, die typische Leistungsaufnahme 23 Watt.
Der 27 Zoll große und 749 Euro (UVP) teure AW2721D verspricht ein Nano-IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), bis zu 240 Hz, 1 ms Grau zu Grau, DisplayHDR-600-Zertifizierung, 10 Bit Farbtiefe, 98 Prozent DCI-P3 und 1000:1-Kontrast. Zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-3.2-Hub mit vier Downstream-Ports und ein Kopfhörerausgang werden als Schnittstellen genannt. Als Ergonomie-Features sind Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Blaulichtfilterung und ein flimmerfreies Backlight am Start. G-Sync Ultimate merzt Tearing aus. Der Strombedarf des Monitors wird auf 31 Watt beziffert.
Der AW3821DW ist mit 38 Zoll das größte Exemplar der drei Geschwister und setzt auf ein Nano-IPS-Panel mit 3840 x 1600 Bildpunkten (UWQHD+), 2300-R-Wölbung, maximal 144 Hz Bildwiederholfrequenz, DisplayHDR-600-Zertifizierung, 1000:1-Kontrast, 10 Bit Farbtiefe und 95 Prozent DCI-P3. Die Anschlussvielfalt ist mit der des AW2721D identisch. Gleiches gilt für die Ergonomie-Funktionen und die G-Sync-Ultimate-Technologie. 43,5 Watt genehmigt sich das 1.399 Euro (UVP) teure Display in Betrieb.
Warum trotz DisplayHDR 600 mit G-Sync Ultimate geworben wird, behandeln wir in der im obigen ersten Absatz verlinkten PRAD-Meldung. Abschließend werfen wir beispielhaft einen Blick auf die technischen Eckdaten des AW2721D. (Quelle: TFT Central)
Nachtrag (17.02.2021, 11:35 Uhr): Wie Dell uns auf Nachfrage bestätigte, können beim AW2721D und AW3821DW via HDMI-VRR auch Besitzer einer Radeon-Grafikkarte in den Genuss einer Anti-Tearing-Maßnahme (FreeSync) gelangen. Dies hänge allerdings vom jeweiligen Radeon-Modell ab, weshalb der Hersteller die Sync-Funktionalität nicht offiziell garantiert oder bewirbt. Interessenten sollten vor dem Kauf diesbezüglich am besten Erfahrungsberichte und Fachtests abwarten.
Nachtrag (15.03.2021, 12:05 Uhr): Die eigentlich für März angesetzten Displays haben sich verschoben. Wie Dell uns auf Nachfragte mitteilte, soll der AW2521H ab dem 7. April 2021 und der AW3821DW ab dem 14. April 2021 verfügbar sein. Für den AW2721D steht noch kein neuer Termin fest, doch könnte das Modell ebenfalls im Laufe des nächsten Monats erscheinen.
Nachtrag (29.03.2021, 10:53 Uhr): Das Modell AW2521H ist bereits bei ersten deutschen Händlern lieferbar und wird im mittleren 600-Euro-Bereich angesiedelt.
Nachtrag (03.05.2021, 11:47 Uhr): Amazon.de hat den Dell Alienware AW3821DW aktuell lagernd. Eine Bestellmöglichkeit gibt es nachfolgend.
Nachtrag (12.07.2021, 11:29 Uhr): Der deutsche Onlinehändler Cyberport hat den Dell AW2721D aktuell für 770 Euro auf Lager. Im Dell-eigenen Onlineshop wird das Modell erst für Mitte September 2021 erwartet.

Spezifikationen des Dell Alienware AW2721D
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | 450 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 4 x USB 3.2 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | G-Sync Ultimate |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 600 |
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: BenQ PD-Serie – Monitore für Grafiker, Architekten und 3D-Artists
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es
Habe eine rx6800 xt bekomme ich da die 240hz oder wirklich nur für rtx Karten lohnenswert?
240 Hz sind auch mit Radeon-Karten einstellbar. Für solch hohe fps-Werte muss je nach Spiel in WQHD aber sicherlich an der Grafikdetailschraube gedreht werden. Das wäre bei GeForce-Modellen nicht anders.
Auch mit FreeSync?
Möglicherweise ja, wie in einem der obigen News-Nachträge auch geschrieben:
„Wie Dell uns auf Nachfrage bestätigte, können beim AW2721D und AW3821DW via HDMI-VRR auch Besitzer einer Radeon-Grafikkarte in den Genuss einer Anti-Tearing-Maßnahme (FreeSync) gelangen. Dies hänge allerdings vom jeweiligen Radeon-Modell ab, weshalb der Hersteller die Sync-Funktionalität nicht offiziell garantiert oder bewirbt. Interessenten sollten vor dem Kauf diesbezüglich am besten Erfahrungsberichte und Fachtests abwarten.“
Habe den AW3821DW vor zwei Wochen auf der Dell Seite bestellt. Nach ursprünglich angekündigtem Lieferdatum Anfang April kam er dann doch bereits gestern. Bin sehr gespant. Aktuell steht auf der Dell Seite übrigens Versand in 48 bis 50 Werktagen.
Der AW3821DW lässt sich per Telefon schon bestellen.