Der japanische Premiumhersteller EIZO hat vier neue Monitore für Endoskopie, Mikrochirurgie und andere hochpräzise medizinische Verfahren vorgestellt. Die Modelle werden in die CuratOR-Reihe des Unternehmens eingeordnet und kommen in 32 Zoll (EX3242 & EX3242-3D), 49 Zoll (EX4942) und 55 Zoll (EX5542). Eingesetzt wird jeweils ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), bis zu 10 Bit Farbtiefe und einem Kontrastverhältnis von 1100:1 (49 & 55 Zoll), 1500:1 (EX3242-3D) bzw. 1800:1 (EX3242).
Die typische Leuchtdichte beläuft sich auf 700 cd/m² (49 & 55 Zoll) bzw. 850 cd/m² (32-Zöller). Die Front der Displays verfügt über einen IP45-Schutz, während der Rest der Geräte IP32-geschützt ist, sodass weder Fremdkörper noch Spritzwasser eine Chance haben. Die Schnittstellenauswahl der Neuheiten umfasst unter anderem HDMI, 12G-SDI, DVI-D und DisplayPort, wobei von den drei letztgenannten Anschlusstypen auch jeweils ein Ausgang an Bord ist. Auf diese Weise sind Multi-Monitor-Setups mit durchgeschleiften Bildsignalen problemlos umsetzbar.
Zum Feature-Set zählen obendrein Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi, eine hohe Farbraumabdeckung von BT. 2020/Rec. 2020, HDR-HLG-Unterstützung und eine „Automatische Eingabeerkennung“, die den Verlust des Bildsignals umgehend erkennt und auf einen anderen Signaleingang umschaltet. Dank „Optical Bonding“ (bei den 32-Zöllern) sollen zudem Lufteinschlüsse verhindert werden, um Reflexionen zu minimieren und ein klares Bild ohne Kontraständerungen zu gewährleisten.
Wie man an der Bezeichnung bereits erkennen kann, bietet der EX3242-3D eine Besonderheit: stereoskopische Bilddarstellung. Der 3D-Effekt soll bei Operationen kleinste Details hervorheben und den Tiefeneindruck verstärken. Im Lieferumfang befinden sich mindestens zwei passive 3D-Polarisierungsbrillen mit Antibeschlag-Beschichtung. Laut EIZO-Pressemitteilung sind die vier neuen CuratOR-Produkte heute veröffentlicht worden. Verkaufspreise hat der Hersteller allerdings nicht genannt.
Spezifikationen der neue EIZO-CuratOR-Modelle
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 32, 49 bzw. 55 Zoll |
Pixeldichte | 138, 90 bzw. 80 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | k. A. |
Leuchtdichte | 700 cd/m² (49 & 55 Zoll) bzw. 850 cd/m² (32 Zoll) |
Reaktionszeit | 8 ms (G2G) (49 & 55 Zoll) bzw. 20 ms (BWB) (32 Zoll) |
Kontrastverhältnis | 1100:1 (49 & 55 Zoll), 1500:1 (EX3242-3D) bzw. 1800:1 (EX3242) |
Schnittstellen (u. a.) | 12G-SDI*, DVI-D*, DisplayPort* und HDMI (* = Ein- und Ausgang) |
Ergonomie | VESA-Aufnahme |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Ja, mit HLG |
Sonstiges | Automatische Eingabeerkennung IP32 und IP45 Optical Bonding (32-Zöller) Passive 3D-Polarisierungsbrillen mit Antibeschlag-Beschichtung (EX3242-3D) |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es