Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (wie neu) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
(Originalmeldung vom 04.05.2020, 14:00 Uhr) Das US-Unternehmen HP hat den Gaming-Bildschirm Omen 27i angekündigt, der mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) auflöst. Anders als sein voriges Jahr veröffentlichtes Schwestermodell Omen X 27 (siehe PRAD-News) setzt der neue 27-Zöller nicht auf ein TN-Panel, sondern auf blickwinkelstarke Nano-IPS-Technologie. Via Overdrive soll eine Grau-zu-Grau-Reaktionszeit von 1 ms möglich sein. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Leuchtdichte 350 cd/m² und die DCI-P3-Abdeckung 98 Prozent.
G-Sync-kompatibles Adaptive Sync treibt Spielen Tearing aus. Die Bildwiederholfrequenz kann auf bis zu 165 Hz gestellt werden. An Schnittstellen verspricht der Hersteller einen HDMI-2.0-Eingang, einen DisplayPort 1.2, einen USB-3.0-Hub und einen Kopfhörerausgang. Auf ergonomischer Seite stehen eine Neigungs- und Höhenverstellung sowie eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) zur Verfügung. Der typische Strombedarf wird mit 50 Watt beziffert, der maximale mit 75 Watt.
Der 7,75 kg schwere HP Omen 27i kommt mit einem Jahr Garantie und einer rückseitigen Beleuchtung in Diamantform. Mit der Verfügbarkeit sei zumindest in den USA (via BestBuy.com) bereits ab dem heutigen Montag zu rechnen. Kostenpunkt: 499,99 US-Dollar. Europäische Veröffentlichungsdetails stehen noch aus – wir haken nach. Nachfolgend kann das oben genannte TN-Schwestermodell bestellt werden.
Nachtrag (05.05.2020, 12:39 Uhr): In Deutschland soll der Monitor laut Hersteller ab Ende Juni 2020 erhältlich sein. 499 Euro werden als UVP ausgerufen.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es
Gibt es nicht erst seit relativ kurzer Zeit den X27i? Ich wundere mich, dass es jetzt noch ein Modell gibt. Immerhin hat dieser wenigstens ein USB-Hub. Gut davon zu wissen, bevor ich mein Geld für drei der anderen Reihe in den Kamin werfe.
Ich hoffe sehr, dass hier ein Test für die Geräte gibt, damit ich weiß woran ich bei den HPs bin.
Genau. Dem X27i fehlen allerdings noch weitere Features wie Nano-IPS, 1 ms G2G und 165 Hz.