Der im vergangenen April enthüllte iiyama GB3461WQSU (PRAD-News) sollte eigentlich schon im Mai 2020 ein gewölbtes Schwestermodell erhalten. Der GB3466WQSU hat sich jedoch um Monate verschoben und erreicht dieser Tage erst den deutschen Handel. Anders als damals angenommen, sind die beiden Geschwister zudem nicht komplett technisch identisch, sondern unterscheiden sich in mehr als nur einer Hinsicht.
Statt eines IPS-Panels setzt der iiyama GB3466WQSU auf mit 1500 R gekrümmte VA-Technologie. Die Auflösung ist mit 3440 x 1440 Bildpunkten (UWQHD, 21:9) jedoch gleich. Das Kontrastverhältnis beträgt 3000:1, die Farbtiefe 8 Bit und die typische Leuchtdichte 400 cd/m². Letzteres bringt dem 34-Zöller eine DisplayHDR-400-Zertfizierung ein. Dank FreeSync Premium Pro kann Tearing auch bei aktivem HDR in Spielen ausgemerzt werden. Hinsichtlich Reaktionszeit wird nur eine MPRT („Moving Picture Response Time“) von 1 ms genannt, die wenig Aussagekraft hat.
Die Bildwiederholfrequenz kann auf bis zu 144 Hz gestellt werden. Außerdem dienen zwei interne 5-Watt-Lautsprecher als optionale Klanggeber. Schnittstellenseitig stehen zwei HDMI-Eingänge, ein DisplayPort, ein USB-3.0-Hub mit zwei Downstream-Ports und ein Kopfhöreranschluss bereit. Der Monitor kann geneigt, höhenverstellt oder per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montiert werden. Über das OSD sind bei Bedarf Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi zuschaltbar oder dunkle Bereiche in Games aufhellbar („Black Tuner“).
Der iiyama G-Master GB3466WQSU genehmigt sich in Betrieb zwischen 47 und 60 Watt, wiegt 10,9 kg und misst 808 x 441,5 x 256 mm (B x H x T). Der Hersteller gewährt zwei Jahre Garantie, die nach Registrierung kostenlos auf drei Jahre erweitert werden kann. Deutsche Händler listen das 34-Zoll-Display ab 506 Euro. Das oben erwähnte IPS-Schwestermodell kann über diesem Absatz bestellt werden.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es