Der südkoreanische Elektronikkonzern LG hat mit dem 32GS85QX seine UltraGear-Serie erweitert. Es handelt sich um einen 31,5 Zoll großen Nano-IPS-Monitor, der mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) auflöst und dabei bis zu 180 Hz Bildwiederholfrequenz erreicht. Außerdem werden 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 10 Bit Farbtiefe (wahrscheinlich 8 Bit + FRC), 350 cd/m² typische Helligkeit und ein 1000:1-Kontrast versprochen.
Die Neuheit deckt den DCI-P3-Farbraum breitflächig ab und setzt FreeSync sowie G-Sync-kompatibles Adaptive Sync als Anti-Tearing-Maßnahmen ein. Per OSD erhält man außerdem Zugriff auf einen Schwarzstabilisator, ein Fadenkreuz-Overlay und eine fps-Anzeige. Was Schnittstellen betrifft, stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge (WQHD bei max. 144 Hz), ein DisplayPort 1.4 (WQHD bei max. 180 Hz), ein USB-3.0-Hub und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung.
Dank Auto Input Switch muss man bei mehreren verbundenen Endgeräten nicht ständig den Signaleingang händisch umstellen. Als Ergonomie-Funktionen sind derweil Neigung, Höhenanpassung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerreduzierte Hintergrundbeleuchtung vertreten. Auch an einen Modus für Menschen mit Farbsehschwäche wurde gedacht. Die Leistungsaufnahme des 31,5-Zöllers beläuft sich auf 32 Watt (SDR) bzw. 51 Watt (HDR), wodurch sich die EU-Energieeffizienzklasse F von G ergibt.
Der neue LG UltraGear 32GS85QX beherrscht klassisches HDR10, wiegt ohne Standfuß 5,6 kg und ist bereits bei zahlreichen deutschen Onlineshops lagernd. Die Straßenpreise starten bei rund 499 Euro.
Spezifikationen des LG UltraGear 32GS85QX
Panel-Typ | Nano-IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 93 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (wahrscheinlich 8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 180 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB-A 3.0 1 x USB-B 3.0 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerreduziertes Backlight, Modus für Menschen mit Farbsehschwäche |
Sync-Technologie | FreeSync und G-Sync Compatible |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | Auto Input Switch |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es