Aus dem Hause MSI kommt ein neuer Gaming-Bildschirm mit reichhaltigem Feature-Set. Die Taiwanesen statten den Optix MAG281URF mit 27,9 Zoll großem IPS-Panel, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), bis zu 144 Hz Bildwiederholrate und DisplayHDR-400-Zertifizierung aus. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Reaktionszeit 1 ms (Grau zu Grau), die Farbtiefe 10 Bit (8 Bit + FRC) und die Spitzenhelligkeit 400 cd/m².
Darüber hinaus stellt das Datenblatt 124 Prozent sRGB, 95 Prozent DCI-P3 und einen Strombedarf von 33,3 Watt in Aussicht. Für ein Tearing-freies Spielvergnügen zeichnet G-Sync-kompatibles Adaptive Sync verantwortlich. Die Schnittstellenauswahl umfasst zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort 1.4a, einen USB-2.0-Hub, einen Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 15 Watt Power-Delivery. KVM-Switch-Funktionalität, mit der mehrere Endgeräte über dieselbe Maus und Tastatur bedient werden können, rundet das Ganze ab.
Mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und Blaulichtfilterung stehen umfassende Ergonomie-Funktionen bereit. Wer möchte, kann zudem einen Bild-neben-Bild-Modus verwenden und dank Mystic Light diverse Beleuchtungseffekte aktivieren. Der ohne Standfuß 4,8 kg schwere MSI Optix MAG281URF steht noch ohne Erscheinungstermin und Verkaufspreis da. (Quelle: MSI via PC Monitors)
Spezifikationen des MSI Optix MAG281URF
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 27,9 Zoll |
Pixeldichte | 158 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4a 2 x USB 2.0 (Downstream) 1 x USB 2.0 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | G-Sync Compatible |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Bild-neben-Bild-Modus KVM-Switch Mystic Light |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es