(Originalmeldung vom 13.10.2020, 13:45 Uhr) Der taiwanische Elektronikhersteller MSI listet einen neuen Gaming-Bildschirm namens MAG274QRF, der über ein 27 Zoll großes IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) verfügt. Die maximale Bildwiederholfrequenz beträgt 165 Hz, das Kontrastverhältnis 1000:1, die Reaktionszeit 1 ms (Grau zu Grau), die Farbtiefe 10 Bit (8 Bit + FRC) und die Leuchtdichte 300 cd/m². Die ebenfalls beworbene HDR-Unterstützung dürfte aufgrund der mäßigen Helligkeitswerte kaum beeindrucken können.
Laut Datenblatt werden 131 Prozent des sRGB-Farbraums abgedeckt, DCI-P3 zu 94 Prozent. G-Sync-kompatibles Adaptive Sync kommt gegen Tearing in Spielen zum Einsatz. An Schnittstellen finden sich zwei HDMI-2.0b-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-2.0-Hub mit zwei Downstream-Anschlüssen und ein Kopfhörerausgang an dem Gerät. Über einen USB-C-Port können externe Gerätschaften mit bis zu 15 Watt aufgeladen werden. Der DisplayPort-Alternate-Mode wird ebenfalls unterstützt.
Eine Blaulichtfilterung und ein flimmerfreies Backlight sollen die Augen schonen. Als weitere Ergonomie-Features werden Drehung, Neigung, Höhenverstellung und Pivot gelistet. Per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) ist die Montage des Monitors an eine Wand bzw. einen Schwenkarm möglich. Der typische Strombedarf des MSI Optix MAG274QRF wird auf 32 Watt beziffert, das Gewicht auf 6,05 kg und die Abmessungen auf 614,9 x 532,7 x 206,7 mm (B x H x T).
Ob, wann und zu welchem Preis in Deutschland mit der Verfügbarkeit der Neuheit gerechnet werden darf, ist noch ungewiss. (Quelle: MSI via DisplaySpecifications)
Nachtrag (29.10.2020, 11:17 Uhr): Der Launch des MAG274QRF steht zumindest in den USA kurz bevor. Ein technisch nahezu identisches Schwestermodell MAG274QRF-QD wurde außerdem angekündigt und wartet mit Quantum-Dot-Technologie auf, die 97 Prozent DCI-P3 und 147 Prozent sRGB verspricht.
Nachtrag (31.03.2021, 12:19 Uhr): Anlässlich von über drei Millionen verkauften Gaming-Monitoren innerhalb von drei Jahren bringt MSI den im Nachtrag zuvor genannten MAG274QRF-QD in einer roten und limitierten Sonderedition heraus. Ob sie außerhalb der USA erscheinen und was sie kosten wird, ist noch unklar.
Nachtrag (15.09.2021, 12:23 Uhr): Ein aktuelles Firmware-Update, das über die Gaming-OSD-App von MSI angestoßen werden kann, ergänzt die Modelle MAG274QRF und MAG274QRF-QD mit neuen Farbmodi. Konkret stehen Nutzern nun Presets für Adobe RGB (nur QD-Variante), DCI-P3 und sRGB zur Verfügung. Über die letzten beiden Verlinkungen ist auf Wunsch ein manueller Firmware-Download möglich.
Spezifikationen des MSI MAG274QRF
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 165 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0b 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 2.0 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | G-Sync-kompatibles Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | Ja |
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: BenQ PD-Serie – Monitore für Grafiker, Architekten und 3D-Artists
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es
Moin!
Wann kommt der Monitor denn in Deutschland raus? MSI hat auf meine Anfrage nie geantwortet…