AOC China führt auf seiner Website neuerdings den Gaming-Bildschirm CQ27G3Z. Das verbaute VA-Panel misst 27 Zoll in der Diagonalen, löst mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) auf, ist mit 1000 R extrem gewölbt und erzielt bis zu 240 Hz Bildwiederholrate. Für konstante Frameraten in dem Bereich ist folglich potente Hardware nötig – und/oder die Bereitschaft, die Grafikdetails in halbwegs aufwendigen Spielen herunterzuschrauben.
Das Gerät wird mit 3000:1-Kontrast, 8 Bit Farbtiefe, 300 cd/m² typischer Helligkeit und 0,5 ms Reaktionszeit beworben. Bei letztgenanntem Wert handelt es sich allerdings um eine MPRT-Angabe („Moving Picture Response Time“). Über den Grauwechsel schweigt sich das Datenblatt aus. Ebenfalls in Aussicht gestellt werden 99 Prozent sRGB, 90 Prozent DCI-P3 und ein Delta-E-Wert von unter 2. Auch HDR10-Unterstützung ist am Start, doch dürfte sie aufgrund der mäßigen Leuchtdichte nicht besonders überzeugen können.
Spieler freuen sich über FreeSync (vermutlich Premium) als Anti-Tearing-Maßnahme und können alternativ einen Modus gegen Bewegtbildunschärfe verwenden. Das Schnittstellenangebot umfasst zwei HDMI-2.0-Eingänge (WQHD bei max. 144 Hz), zwei DisplayPorts 1.4 (WQHD bei max. 240 Hz) und einen Kopfhörerausgang. Von USB-Anschlüssen ist keine Rede. Bis auf Pivot sind alle gängigen Verstellmöglichkeiten vorhanden, namentlich Drehung, Neigung und Höhenanpassung. Eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) fehlt ebenso wenig.
Dank Blaulichtfilterung und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung sollten sich selbst längere Sessions vor dem 27-Zöller als augenschonend erweisen. Der AOC CQ27G3Z weist ohne Standfuß ein Gewicht von 4,6 kg und Abmessungen von 605 x 367,5 x 95 mm (B x H x T) auf, genehmigt sich in Betrieb 32 Watt und steht noch ohne Erscheinungstermin oder Verkaufspreis da. Unklar ist generell, ob der Monitor überhaupt für europäische Märkte geplant ist.
Spezifikationen des AOC CQ27G3Z
Panel-Typ | VA mit 1000-R-Wölbung |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (0,5 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 3000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 2 x DisplayPort 1.4 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync (vermutlich Premium) |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | Modus gegen Bewegtbildunschärfe |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es