Der taiwanische Hersteller MSI listet bereits einen Nachfolger zum erst vor wenigen Monaten vorgestellten 27-Zoll-Bildschirm MAG273R. Der neue MAG274R besitzt ebenfalls ein IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), 144 Hz Bildwiederholfrequenz und einem Kontrastverhältnis von 1000:1. Die Helligkeit beträgt jedoch 300 statt 250 cd/m², was für die beworbene HDR-Unterstützung aber immer noch zu wenig sein dürfte.
Der sRGB-Farbraum wird laut Datenblatt zu 132 Prozent abgedeckt, DCI-P3 zu 95 Prozent. Gegen Tearing kommt FreeSync Premium zum Einsatz, das demzufolge LFC („Low Framerate Compensation“) mitbringt. Das Schnittstellenangebot umfasst zwei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.2a, einen USB-2.0-Hub, einen Kopfhörerausgang und einen USB-C-Anschluss mit „DisplayPort Alternate Mode“. Der Hersteller wirbt zudem mit 1 ms Reaktionszeit, wobei unklar ist, ob das den Grau-zu-Grau-Wechsel betrifft oder es sich um eine kaum aussagekräftige MPRT-Angabe („Moving Picture Response Time“) handelt.
Der MSI Optix MAG274R kann gedreht, geneigt, höhenverstellt und in Pivot versetzt werden. Wie beim MAG273R soll übrigens auch in diesem Fall wieder eine Non-R-Variante kommen, der es an ergonomischen Verstellmöglichkeiten mangelt. Wann und zu welchem Preis die Geräte in Europa erscheinen werden, ist noch unbekannt. Technisch ähnliche Konkurrenzmodelle können nachfolgend erworben werden. (Quelle: MSI via DisplaySpecifications)

Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es