(Originalmeldung vom 02.03.2021, 11:45 Uhr) Der im vergangenen Jahr erschienene Office-Monitor Philips 243B9 (PRAD-News) bekommt in Kürze ein Schwestermodell. Der neue 243B9H ist nahezu identisch ausgestattet, misst 23,8 Zoll in der Diagonalen und bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) bei bis zu 75 Hz. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Farbtiefe 8 Bit, die Reaktionszeit 4 ms (Grau zu Grau), die Leuchtdichte 250 cd/m² und die sRGB-Abdeckung 104 Prozent.
Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher fungieren bei Bedarf als Klanggeber, Adaptive Sync (wahrscheinlich ohne LFC) als Anti-Tearing-Maßnahme. Eine 2 Megapixel starke Pop-up-Webcam samt Mikrofon und LED-Anzeige ist im oberen Display-Rand integriert und stellt einen der wenigen Unterschiede zum oben genannten 243B9 dar. An Schnittstellen stehen DisplayPort 1.2, HDMI 1.4, VGA, ein USB-3.2-Hub mit drei Downstream-Anschlüssen, ein Mikrofon-Eingang und ein Kopfhörerausgang bereit. USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 65 Watt Power-Delivery ist ebenfalls an Bord.
Auf ergonomischer Seite bleiben mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung kaum Wünsche offen. Der Philips B-Line 243B9H weist ohne Standfuß ein Gewicht von 3,83 kg und Abmessungen von 541 x 332 x 63 mm (B x H x T) auf. Je nach Betriebsmodus genehmigt sich das Gerät zwischen 11,7 und 15,1 Watt. Wie die zuständige deutsche Pressestelle des Herstellers uns auf Nachfrage mitteilte, sei voraussichtlich im 2. Quartal 2021 mit der Marktfreigabe zu rechnen.
Nachtrag (27.05.2021, 10:38 Uhr): Der Philips 243B9H ist „ab sofort“ im deutschen Handel erhältlich und hat einen UVP in Höhe von 299 Euro. Zum Zeitpunkt dieses Nachtrags war das Modell noch nirgends lieferbar, was sich allerdings in Kürze ändern dürfte.
Spezifikationen des Philips 243B9H
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 23,8 Zoll |
Pixeldichte | 93 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 75 Hz |
Leuchtdichte | 250 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 1.4 1 x DisplayPort 1.2 3 x USB 3.2 (Downstream) 1 x USB 3.2 (Upstream) 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang 1 x Mikrofon-Eingang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Adaptive Sync (wahrscheinlich ohne LFC) |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Pop-up-Webcam mit Mikrofon und LED-Anzeige Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es