(Originalmeldung vom 27.01.2021, 12:55 Uhr) Von der TP-Vision-Marke Philips kommen dieses Jahr neue Fernseher mit OLED-Panel. Die Serien OLED806 (48, 55, 65 & 77 Zoll) und OLED856 (55 & 65 Zoll) lösen mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf, erzielen bis zu 120 Hz Bildwiederholfrequenz und bringen die KI-Technologie P5 in fünfter Generation mit. Mit letzterer gibt es nun die Möglichkeit, SD- und HDR-Inhalte in Abhängigkeit vom Umgebungslicht zu optimieren. Passend dazu ist als dynamisches HDR-Format neben Dolby Vision und HDR10+ das neue HDR10+ Adaptive (PRAD-News) am Start.
Zu den Merkmalen der Neuheiten gehören darüber hinaus moderne Maßnahmen gegen OLED-Einbrenneffekte, ein vierseitiges Ambilight für dynamische Beleuchtungseffekte und HDMI-2.1-Features wie ALLM („Auto Low Latency Mode“), eARC und VRR („Variable Refresh Rate“). FreeSync Premium Pro ist ebenfalls mit von der Partie und kann auch in Spielen mit aktivem HDR-Modus Tearing ausmerzen. Als Betriebssystem dient derweil Android TV in Version 10 und dürfte App-seitig kaum etwas vermissen lassen.
Ein 50 Watt starkes 2.1-Soundsystem mit „nach hinten gerichtetem Triple-Ring-Basstreiber und vier unterstützenden passiven Radiatoren“ verspricht eine adäquate Beschallung, wobei Dolby Atmos und DTS Play-Fi unterstützt werden. Im Lieferumfang ist zudem eine Premium-Fernbedienung mit beleuchteten Tasten enthalten. Auf Wunsch können die TV-Geräte via Alexa oder Google Assistant sprachgesteuert werden. Unterschiede zwischen den neuen Philips-Serien sind primär beim Standfußkonzept zu finden. So kommen die OLED806-Modelle mit zwei Stabfüßen aus zweifarbigem Metall, während die OLED856-Exemplare mit einem zentralen, schwenkbaren Standfuß aus dunklem Chrom aufwarten.
Mit der Veröffentlichung der neuen Produkte ist voraussichtlich im 2. Quartal 2021 zu rechnen. Verkaufspreise wurden noch nicht kommuniziert.
Nachtrag (03.08.2021, 11:35 Uhr): Mit Verspätung erreichen die beiden Philips-OLED-Serien nun langsam den deutschen Handel. Ein paar Bestellmöglichkeiten finden Sie oben.
Nachtrag (16.08.2021, 10:35 Uhr): Die OLED806-Serie von Philips wurde mit der Auszeichnung „EISA Best Buy OLED TV 2021–2022“ versehen, wobei vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis hervorgehoben wird. Außerdem wurde im Rahmen der EISA-Awards ein neuer Fernseher namens 65OLED936 enthüllt, der als „EISA Home Theatre TV des Jahres 2021–2022“ auserkoren wurde und am 31. August 2021 offiziell angekündigt werden soll. Zu den Features zählen unter anderem ein 3.1.2-Soundsystem von Bowers & Wilkins, das mit Dolby Atmos aufwartet.
Spezifikationen der neuen OLED-TV-Serien von Philips
Panel-Typ | OLED |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 48, 55, 65 und 77 Zoll (OLED806) 55 und 65 Zoll (OLED856) |
Pixeldichte | 92, 80, 68 bzw. 57 ppi (OLED806) 80 bzw. 68 ppi (OLED856) |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | k. A. |
Betriebssystem | Android TV 10 |
Schnittstellen (u. a.) | HDMI 2.1 mit eARC |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro und VRR |
HDR-Unterstützung | HDR10, HDR10+, HDR10+ Adaptive und Dolby Vision |
Sonstiges | 2.1-Soundsystem mit 50 Watt, Dolby Atmos und DTS Play-Fi ALLM-Unterstützung Fernbedienung mit beleuchteten Tasten Vierseitiges Ambilight |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon *
gefällt es