Samsung G65B: Neue Infos zu den smarten 240-Hz-Displays

Die Modelle bekamen inzwischen offizielle Produktseiten spendiert, weshalb nun vollständige Eckdaten feststehen

Zur gamescom im vergangenen August wurde die neue Gaming-Monitor-Serie Samsung Odyssey G65B (PRAD-News) enthüllt. Mittlerweile gibt es offizielle Produktseiten zu den beiden geplanten Modellen S27BG650 (27 Zoll) und S32BG650 (32 Zoll). Daher wollen wir sie an dieser Stelle genauer beleuchten.

Samsung Odyssey G65B (Bild: Samsung)
Odyssey G65B mit WQHD, 240 Hz, AirPlay 2 und FreeSync Premium Pro (Bild: Samsung)

Die Neuheiten verfügen jeweils über ein VA-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), bis zu 240 Hz Bildwiederholrate, extremer 1000-R-Krümmung und DisplayHDR-600-Zertifizierung. Das Kontrastverhältnis beträgt 2500:1, die Reaktionszeit 1 ms (Grau zu Grau), die typische Leuchtdichte 350 cd/m², die Farbtiefe 10 Bit und die DCI-P3-Abdeckung 95 Prozent.

Dank Tizen-OS sind die Bildschirme mit Smart-Funktionalität versehen und können folglich ohne externes Endgerät betrieben werden. Die Nutzung von Microsoft Office 365 ist etwa genauso möglich wie das Streamen von Filmen bzw. Serien bei Amazon Prime Video, Netflix und Co. Mit dem Samsung Gaming Hub (PRAD-News) können sogar moderne Spiele auf die Displays gestreamt werden, ohne dass eine Konsole oder ein PC angeschlossen werden müsste.

Hinsichtlich einer Anti-Tearing-Maßnahme kann auf FreeSync Premium Pro zurückgegriffen werden. An interne Lautsprecher wurde ebenfalls gedacht. Beim Schnittstellenangebot wären unter anderem AirPlay 2, Bluetooth 5.2, HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, RJ-45, WLAN 802.11ac, ein USB-3.0-Hub und ein Kopfhörerausgang zu nennen. Mit Drehung, Neigung, Höhenanpassung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreiem Backlight bleiben kaum ergonomische Wünsche offen.

Die mit einer Fernbedienung ausgestatteten Samsung-Odyssey-Modelle S27BG650 und S32BG650 sollen ab Mitte November 2022 erhältlich sein. Der 27-Zöller weist eine typische Leistungsaufnahme von 26 Watt und ein Gewicht von 4,5 kg (ohne Standfuß) auf, während der 32-Zöller auf 30 Watt und 5,5 kg kommt. (Quelle: DisplaySpecifications)

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 12.10.2022, 13:41 Uhr)

Update (14.11.2022, 12:17 Uhr)

Der Samsung Odyssey S27BG650 ist bei ersten deutschen Onlinehändlern lagernd bzw. zeitnah lieferbar. Die Straßenpreise starten bei rund 637 Euro.

Update (05.12.2022, 13:20 Uhr)

Auch der Samsung Odyssey S32BG650 hat es jetzt in den deutschen Onlinehandel geschafft und wird zu Straßenpreisen ab 700 Euro verkauft.

Spezifikationen zu den neuen Odyssey-Modellen

Panel-Typ VA mit 1000-R-Wölbung
Auflösung 2560 x 1440 Pixel (WQHD)
Diagonale 27 bzw 32 Zoll
Pixeldichte 109 bzw. 92 ppi
Farbtiefe 10 Bit
Bildwiederholrate 240 Hz
Leuchtdichte 350 cd/m² (typ.)
Reaktionszeit (G2G) 1 ms
Kontrastverhältnis 2500:1
Schnittstellen AirPlay 2
Bluetooth 5.2
WLAN 802.11ac
2 x HDMI 2.1
1 x DisplayPort 1.4
2 x USB 3.0 (Downstream)
1 x USB 3.0 (Upstream)
1 x RJ-45
1 x Kopfhörerausgang
Ergonomie Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight
Sync-Technologie FreeSync Premium Pro
HDR-Unterstützung DisplayHDR 600
Sonstiges Fernbedienung
Integrierte Lautsprecher
Samsung Gaming Hub
Tizen-OS

Weiterführende Links zum Thema

Ideale Monitore für Deinen Mac mit Thunderbolt 3 (Anzeige)

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!