Test LG 27GN880: Bestnote dank Nano-IPS und Ergonomie
8/8

Bewertung

4.5

(SEHR GUT)

Fazit

Bereits in der Vergangenheit konnten die UltraGear-Modelle von LG begeistern. Und auch der neue 27GN880 macht hier keine Ausnahme. Der 27 Zoll große Gaming-Monitor besticht dank Nano-IPS-Panel und DCI-P3-Farbraum mit einer herausragenden Bildqualität. Für Gamer wird auch mit dem LG 27GN880 wieder ein Werkzeug für höchste Ansprüche geliefert. 144 Hz, 1 ms Input-Lag und eine dreistufige Pixelbeschleunigung sind ebenso mit an Bord wie Adaptive Sync, ein Schwarzstabilisator und eine Fadenkreuzanzeige.

Wegen der guten Werkskalibrierung und des brauchbaren sRGB-Modus lässt sich der Monitor auch für die Bildbearbeitung einsetzen. Anzumerken gilt es lediglich, dass dem Modell die Helligkeitsverteilung und Farbreinheit nur mittelmäßig gelingt.

Ein besonderes Highlight des LG 27GN880 ist sein äußerst flexibler Standfuß. Mithilfe einer C-Klemme wird der Monitor an der Schreibtischplatte festgeschraubt und bietet Ergonomie-Funktionen, die keine Wünsche offenlassen. Dabei arbeitet die Mechanik präzise, lediglich die seitliche Drehung ist etwas zu leichtgängig.

Bei den Schnittstellen liefert der Monitor mit zweimal HDMI und einmal DisplayPort sowie einem Kopfhörerausgang den üblichen Standard. Auf USB-Anschlüsse wird beim LG 27GN880 jedoch verzichtet.

Das moderne, rahmenlose Design und eine zurückhaltende Optik ermöglichen den Einsatz des Gerätes auch in professioneller Umgebung. Vor allem der niedrige Stromverbrauch und die automatische Abschaltfunktion sind erwähnenswerte Vorteile.

Aktuell liegt der Straßenpreis für dieses Kraftpaket bei rund 500 Euro. Mit der gebotenen Leistung ist das fair. Der LG 27GN880 erhält von uns eine klare Kaufempfehlung.

Testlogo LG 27GN880

Hinweis in eigener Sache: PRAD erhielt den 27GN880 leihweise von LG zu Testzwecken. Herstellerseitig gab es weder eine Einflussnahme auf den Testbericht noch eine Verpflichtung zur Veröffentlichung oder eine Verschwiegenheitsvereinbarung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

94%
gefällt es
Damian Köb

... stieß 2009 zum PRAD-Team und schreibt mit anhaltender Begeisterung fundierte Monitor-Testberichte. Als Vater von zwei Kindern verbringt er seine Freizeit mit der Familie, macht Sport, spielt Computerspiele und fährt Motorrad.

Interessante Themen

3 Gedanken zu „Test LG 27GN880: Bestnote dank Nano-IPS und Ergonomie“

  1. Hi,

    Danke für den Mega Test. Habe ihn mir aufgrund dessen gekauft. Ich finde das Bild sieht etwas blass aus und mit HDR Einstellung zu hell. Gibts irgendwo ein Farbschema, das man sich herunterladen oder irgendwie installieren kann?
    Lg Sebastian

    Antworten
  2. Ich bin von dem integrierten Standfuß eigentlich auch begeistert gewesen: bis ich feststellte, dass die Pivot-Funktion nur in eine Richtung (wie abgebildet: Gegenuhrzeigersinn) möglich ist. Ich kann also nichtmal zwei dieser Monitore nebeneinander hochkant drehen – ohne den „dicken“ Logo-Rahmen dazwischen zu haben.
    Dafür ist es vielleicht 100° – also die gewünschte Parallelität sollte erreichbar sein.

    Vom Lieferumfang sehr positiv finde ich, dass das externe Netzteil mit einem Verlängerungskabel kommt.
    Ja, so sehe ich das mit den i-Tüpfelchen.

    Antworten
  3. Ich bin mir sicher, dass der LG 27GL850-B das 4K-Signal der PS5 intern auf 1440p downscalen kann. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der 27 GN880 das ebenfalls kann? Ist jemand in der Lage, mir da weiterzuhelfen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)