Test Monitor Acer BE270UA
7/7

Bewertung

3.6

BEFRIEDIGEND

Fazit

Am Ende unseres Tests hinterlässt der Acer BE270UA einen zwiespältigen Eindruck. In einigen Bereichen kann der Monitor gänzlich überzeugen und in anderen wiederum gar nicht. Kommen wir zuerst einmal zu den Bereichen, die der 27 Zoll Monitor gut kann.

Die ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten sind sehr umfangreich und die Mechanik arbeitet sehr präzise. Neben Höhen-, Neige- und Drehfunktion kann das Display des Acer BE270UA auch noch auf Hochkant gedreht werden. Außerdem kann eine gute Verarbeitung positiv erwähnt werden.

Subjektiv kann der Acer BE270UA mit einer guten Bilddarstellung überzeugen. Das IPS-Panel sorgt für eine brillante Farbwiedergabe, einen stabilen Blickwinkel und hohen Kontrast. Der enorme Regelungsbereich der Hintergrundbeleuchtung bietet genug Spielraum, um die Display-Helligkeit allen gängigen Lichtverhältnissen perfekt anpassen zu können. Zudem ist der Bildschirm trotz seiner Größe gleichmäßig ausgeleuchtet, mit guter Farbreinheit. Mit 98 Prozent sRGB-Farbraumabdeckung kann der BE270UA ebenfalls punkten.

Weniger überzeugen konnte die Werkskalibrierung, das Ergebnis ist einfach nur schlecht. Dass der Acer BE270UA durchaus Potenzial hat, zeigt das Ergebnis nach der Software-Kalibrierung. Hier wäre eine größere Sorgfalt vorteilhaft gewesen.

Da der BE270UA nicht für den Gaming-Betrieb konzipiert wurde, sind die mäßigen Schaltzeiten verschmerzbar. Die Verweigerung ein Bild mit 60 Hz darzustellen, ist dagegen ein Unding. Und wenn man drei Overdrive-Stufen bei 60 Hz anbietet, sollten diese auch etwas bewirken.

Insgesamt betrachtet macht der Acer BE270UA eine nicht ganz glückliche Figur und wird es mit einem Preis von 470 Euro nicht ganz einfach haben, sich am Markt durchzusetzen.

Testlogo Acer BE270UA

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

94%
gefällt es
Damian Köb

... stieß 2009 zum PRAD-Team und schreibt mit anhaltender Begeisterung fundierte Monitor-Testberichte. Als Vater von zwei Kindern verbringt er seine Freizeit mit der Familie, macht Sport, spielt Computerspiele und fährt Motorrad.

Interessante Themen

4 Gedanken zu „Test Monitor Acer BE270UA“

  1. Thanks so much. Your website is quite helpful actually.

    I am in search for an all-rounder 27 inch 1440p IPS monitor.

    Lenovo P27H
    Acer BE270UA
    Samsung LS27H850
    Philips 272B7QUPBEB
    BenQ EW2770QZ

    Do you have any recommendations among those?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)