Test Monitor Eizo CS240
7/7

Bewertung




Kein Angebot verfügbar
4.6

(SEHR GUT)

Fazit

Am Ende des Tests konnte der Eizo CS240 alle Erwartungen erfüllen und hat einen äußerst positiven Eindruck hinterlassen. Bereits die Werkskalibrierung kann überzeugen. Geringe Abweichungen in den Buntfarben und eine nahezu ideale Grauachse sprechen für sich. Die vollständige Abdeckung des ISO-Coated-v2-, sRGB- und AdobeRGB-Farbraums macht den CS240 farbraumunabhängig. Selbst ECI-RGB 2.0 wird noch mit über 91 Prozent gut abgedeckt. Sollte kein Farbmanagement-fähiger Workflow möglich sein, ist auch das für den Eizo CS240 kein Problem dank flexibler Farbraumemulation mittels ColorNavigator.

Beim Eizo CS240 liegt der primäre Fokus sicherlich bei der Bildqualität, und diese Disziplin meistert der Monitor mit Bravour. Aber es gibt auch noch weitere positive Eigenschaften. Sehr flexible Ergonomiefunktionen erlauben es, den Monitor individuell auszurichten. Das Schnittstellenangebot ist mit DVI-, HDMI- und DisplayPort-Anschluss ebenso umfangreich. Der Eizo CS240 ist außerdem in der Lage, neben 60 Hz und 50 Hz auch 24 Hz zu verarbeiten. Abstriche müssen lediglich bei der Wiedergabe halbbildbasierter Signale in Kauf genommen werden.

Im Vergleich zum Eizo CX240 kann der Eizo CS240 mit einem deutlich niedrigeren Preis punkten. Dafür wird kein integriertes Messgerät verbaut und es fehlt ein Polarisationsfilter. Dennoch bietet der Eizo CS240 die Möglichkeit der Hardware-Kalibrierung, und das ist bei einem Preis von weniger als 700 Euro keine Selbstverständlichkeit! Diese Tatsache und die ausgezeichneten Kalibrierungsergebnisse lassen nur ein sehr gutes Gesamtresultat zu.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Damian Köb

... stieß 2009 zum PRAD-Team und schreibt mit anhaltender Begeisterung fundierte Monitor-Testberichte. Als Vater von zwei Kindern verbringt er seine Freizeit mit der Familie, macht Sport, spielt Computerspiele und fährt Motorrad.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)