Sound
Auch der Fujitsu P22W-5 besitzt zwei eingebaute Lautsprecher. Diese befinden sich jeweils seitlich in der Mitte und leisten 2 x 2 Watt. Die Leistung der Lautsprecher ist für Klänge des Betriebssystems gut, auch lässt sich ein Video damit anhören. Es muss wohl nicht erwähnt werden, dass für echten Soundgenuss diese kleinen Minilautsprecher bei weitem nicht ausreichen.
Wer den Fujitsu P22W-5 mit einer Spielekonsole betreibt, oder Filme schaut, sollte dringend auf ein externes Soundsystem zurückgreifen.
Interpolation
Im Hauptmenü „Bildabgleich“ und Untermenü „Expansion“ stehen zwei Bildanzeige Modi „Vollbild“ und „Proportional“ zur Auswahl, letzteres ist nichts anderes als eine 4:3 Anzeige und hat nur Auswirkung auf 4:3 Auflösungen. Eine 16:10 Auflösung wird immer Bildschirm füllend angezeigt.
Die Interpolation der nächstniedrigen 16:10 Auflösung 1.440 x 900 ist noch ganz ordentlich, wenn auch keine Meisterleistung.
Je kleiner die Auflösung wird, desto schwerer tut sich der Fujitsu P22W-5 mit der Darstellung. Für eine 4:3 Auflösung sollte unbedingt die Bildanzeige „Proportional“ gewählt werden. Diese kann die Bildanzeige etwas verbessern und immerhin stimmt dann wenigstens das Seitenverhältnis.
Eine kleinere Auflösung als 1.280 x 1.024 Pixel ist nicht empfehlenswert. Hier offenbaren sich die Interpolationsschwächen des Fujitsu P22W-5 überdeutlich. Auch ein korrektes Seitenverhältnis kann nicht mehr viel retten.
Interpolation gehört nicht zu den Stärken des Fujitsu P22W-5. Bereits geringe Abweichungen zur nativen Auflösung werden gerade noch gut dargestellt. Ab 1.280 Bildpunkten ist selbst bei korrektem Seitenverhältnis keine schöne Bildanzeige mehr möglich. Zwar lässt der Fujitsu P22W-5 eine Anpassung der Schärfe zu aber diese hat bei interpolierter Anzeige wenig Wirkung.
Interpolation Spiele
Besser ist die Interpolation bei Spielen, aber auch hier sollte nach Möglichkeit nativ aufgelöst werden. Mit einer Szene aus dem 3rd Person Shooter „Dead Space“ haben wir die Interpolationsfähigkeit des Fujitsu P22W-5 genauer unter die Lupe genommen. Dieses Spiel berücksichtigt das Seitenverhältnis einer Auflösung und reduziert entsprechend auch das Sichtfeld des Spielers. Es liegt also nicht am Monitor dass die Bilddarstellung manchmal beschnitten ist.
Bis zu einer Auflösung von 1.440 x 900 Pixel ist das interpolierte Bild noch ganz ordentlich. Je kleiner die Auflösung wird desto mehr geht es aber auch in Spielen auf Kosten der Bildqualität. Objektkanten werden stufig dargestellt und kleine Details gehen ganz verloren. Falls die Leistung des Computers nicht ausreichen sollte, dann ist unser Tipp, lieber auf Antialiasing und anisotrope Filterung zu verzichten, dafür aber die native Auflösung des P22W-5 verwenden.
Bildschärfe
Der Fujitsu P22W-5 bietet die Möglichkeit der Schärfeanpassung. Diese lässt sich von 0 bis 14 jeweils in Einser-Schritten verändern. Werksseitig ist 7 eingestellt. Bei nativer Auflösung ist es meistens nicht notwendig bzw. ratsam die Schärfe zu verändern, da die Bildanzeige entweder überschärft oder unscharf dargestellt wird. Dies gilt auch für den P22W-5. Allerdings kann eine Schärfeanpassung bei interpolierter Bildanzeige eine Verbesserung bewirken. Leider nicht beim Fujitsu P22W-5. Eine Überschärfung der Anzeige, gut zu sehen bei Schrift, ist wie bei nativer Auflösung ab Stufe 10 zu beobachten. Eine Reduzierung der Bildschärfe bei sowieso schon unscharfer Bildanzeige macht natürlich gar keinen Sinn.
Reaktionsverhalten
IPS Panels sind in der Regel immer etwas langsamer als die von Spielern bevorzugen TN Panels. Fujitsu gibt für den P22W-5 eine Reaktionszeit für einen Grau zu Grau Wechsel von 5 Millisekunden an und liegt damit im Bereich von TN Panels. Und tatsächlich ist der Bildaufbau des Fujitsu P22W-5 erfreulich schnell. Selbst ein schnell durchgeführter Schwenk lässt das Bild kaum verschwimmen. Das lässt vermuten dass der P22W-5 bereits mit einer Overdrive Schaltung ausgestattet ist. Einfluss auf diese kann der Anwender aber nicht nehmen.
Die Beschleunigung der Schaltzeit durch Overdrive ist sehr gut implementiert, denn Korona Effekte oder Ghosting ist uns in keiner Situation aufgefallen. Dank IPS Panel ist ein farb- und kontrastreiches Bild auch in Spielen zu genießen. Die gezeigte Reaktionszeit des Fujitsu P22W-5 sollte auch für Hardcore Spieler ausreichend sein, für Gelegenheits- und Vielspieler aber auf jeden Fall.