Bewertung
Gehäuseverarbeitung/Mechanik: | |
Ergonomie: | |
Bedienung/OSD: | |
Energieverbrauch: | |
Geräuschentwicklung: | |
Subjektiver Bildeindruck: | |
Blickwinkelabhängigkeit: | |
Kontrast: | |
Ausleuchtung (Schwarzbild): | |
Bildhomogenität (Helligkeitsverteilung): | |
Bildhomogenität (Farbreinheit): | |
Farbraumvolumen (sRGB): | |
Vor der Kalibration (Graust. Werksmodus): | |
Vor der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (Profilvalidierung): | |
Interpoliertes Bild: | |
Geeignet für Gelegenheitsspieler: | |
Geeignet für Hardcorespieler: | |
Geeignet für DVD/Video (PC): | |
Geeignet für DVD/Video (externe Zuspielung) | |
Preis-Leistungs-Verhältnis: | |
Preis (incl. MwSt. in Euro): | |
Gesamtwertung: |
4 (GUT) |
Fazit
Wie zu erwarten entpuppt sich der Samsung C27F396F in unserem Test als guter Allrounder, der vor allem für die Wiedergabe – weniger für die Bearbeitung – von Multimedia-Inhalten geeignet ist. Bereits in Werkseinstellung ist die Farbwiedergabe ordentlich. Die Qualität lässt sich aber durch eine Kalibrierung merklich steigern. Subjektiv ist die Darstellung ab Werk aber in jedem Fall als gut zu werten.
Beeindruckt hat uns vor allem der hohe Kontrast, der insbesondere bei der Wiedergabe von Filmen und bei Spielen ein tolles Seherlebnis liefert. Allerdings ist der Samsung C27F396F mit seiner moderaten Reaktionszeit nicht für Hardcore-Spieler geeignet. Gelegenheitsspieler kommen dagegen durchaus auf ihre Kosten und werden auch das verbesserte Sichtfeld durch die Display-Wölbung zu schätzen wissen.
Die im Vergleich zu IPS-Panels etwas schlechtere Blickwinkelneutralität fällt nur bei extremen Blickwinkeln auf. Dafür erhält man einen statischen Kontrast, den kein IPS-Panel erreicht. Die Bildqualität ist wirklich sehenswert. Ein einziger digitale Eingang (HDMI) ist aus unserer Sicht zu wenig und ein D-Sub Eingang schlichtweg antiquiert. Ein DVI-I Eingang hätte dem Monitor wesentlich besser zu Gesicht gestanden. Wer nur eine Verbindung zum PC benötigt, kann auf alle Fälle zugreifen.
gefällt es
For ps3 ps4 which mode do you recommed ?
Av/pc ??
Game mode on/off ??
I notice it add lot of sharpening when its on is that good or bad ?
thanks
Ist auch ein Treiber für Linux/Unix Betriebssysteme vorhanden bzw. ist der Monitor damit kompatibel?
Treiber sind für einen Monitor nicht notwendig, insofern sollte dieser auch unter Linux funktionieren. Eine funktionierende Grafikkarte wirst du ja sicherlich besitzen.
Wohl wahr … 1920 x 1080
Hallo allerseits,
es wäre schon hilfreich wenn man bei einem Monitortest auch die Auflösung des Panels angibt.