Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 25 Zoll Gaming-Monitor Acer Predator XB253QGX 269,99 € (- 20 %) *
Otto: 27 Zoll Gaming-Monitor Acer Nitro VG271UP 319,00 € (- 21 %) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
AOC kündigt einen neuen Gaming-Monitor an, den 71,1 cm (28 Zoll) großen G2868PQU mit Ultra-HD-/4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel). Um die Anforderungen von Gamern zu erfüllen, verfügt das Display über ein HDR-fähiges TN-Panel der neuesten Generation mit einer Reaktionszeit von 1 ms. Der G2868PQU unterstützt auch AMD FreeSync, das Ruckeln und Tearing, verursacht durch ungleiche Bildwiederholraten bei Grafikkarte und Monitor, eliminiert. Trotz Ausrichtung auf das Gaming-Segment besitzt der G2868PQU lediglich eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz.
Der schmale Rahmen des G2868PQU, die roten und schwarzen Akzente sowie der um 130 mm höhenverstellbare ergonomische Standfuß sollen laut Hersteller die aufs Gaming ausgerichtete Konstruktion unterstreichen. Der HDR-fähige Monitor ist mit einem neuen 71,1 cm (28 Zoll) großen TN-Panel ausgestattet, das 102 % des sRGB- und 82% des Adobe-RGB-Farbraums abdeckt. Der Blickwinkel des 8-Bit-TN-Panels liegt bei 170° horizontal uns 160° vertikal. Die Pixeldichte des G2868PQU beträgt 157,35 ppi (Pixel pro Zoll). Darüber hinaus können Anwender von AMD-Grafikprozessoren durch den Einsatz von AMD FreeSync ein ruckel- und Tearing-freies Gameplay mit geringerem Input-Lag und einer Bildwiederholrate von bis zu 60 Hz erreichen.
Der schlanke Standfuß ist bis zu 130 mm höhenverstellbar, sodass der Benutzer den Monitor nach seinen individuellen Bedürfnissen positionieren kann. Sonnige oder hell erleuchtete Umgebungen sind für den G2868PQU dank seiner hohen Helligkeit von 300 cd/m² kein Problem. Der Maximalkontrast wird mit 1000:1 angegeben. Der Low-Blue-Modus vermindert die schädlichen, kurzwelligen blauen Lichtanteile und reduziert so die Ermüdung der Augen.
Bei den Anschlüssen setzt AOC beim G2868PQU auf DisplayPort 1.2, HDMI 1.4, HDMI 2.0 und VGA. Ein USB-Hub mit viermal USB 3.0 ist ebenfalls verfügbar. Zwei 3 Watt starke Stereo-Lautsprecher runden die Ausstattung ab.
Wie die AGON-Serie ist auch der G2868PQU mit den folgenden spielespezifischen Features in seinem On-Screen-Menü ausgestattet: „AOC Game Color“ passt die Farbsättigung an, um bessere Graustufen zu erzielen. „Shadow Control“ hellt dunkle Bereiche auf, um Details in dunklen Bereichen besser zu sehen, ohne das gesamte Bild zu beeinträchtigen. Die „AOC Game Modi“ bieten spezifische Einstellungen für verschiedene Spielegenres (FPS, Racing, RTS) sowie drei benutzerdefinierbare Modi. „AOC Dial Point“ liefert in Ego-Shootern ohne Fadenkreuz eine Zielanzeige, um präzise und genau zu zielen.
Der AOC G2868PQU ist ab März 2019 zum Preis von 369 EUR (UVP) im Handel verfügbar.
Weiterführende Links zum Thema
Gewinnen Sie einen LG 27UK650-W
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es