Otto: Monitor Gigabyte G34WQC *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Zum exzellenten Allround-Bildschirm ASUS ProArt PA278QV (PRAD-Test), der 2020 veröffentlicht wurde, befindet sich ein Schwestermodell in Planung. Der PA278CV wartet ebenfalls mit einem 27 Zoll großen IPS-Panel auf, das mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) auflöst und maximal 75 Hz Bildwiederholrate erzielt. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Farbtiefe 8 Bit, die Reaktionszeit 5 ms (Grau zu Grau) und die typische Leuchtdichte 350 cd/m².
Die Farbräume sRGB und Rec. 709 werden zu jeweils 100 Prozent abgedeckt. Die Neuheit ist CalMAN-verifiziert und werkskalibriert und bietet einen Delta-E-Wert von unter 2. Für ein Tearing-freies Spielchen zwischendurch ist Adaptive Sync an Bord, das jedoch LFC („Low Framerate Compensation“) vermissen lässt und daher nur in einer eingeschränkten Hz-Range greift. Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher gehören außerdem zur Ausstattung.
Hinsichtlich Anschlüssen hat der PA278CV mehr zu bieten als der PA278QV, denn neben einem HDMI-1.4-Eingang gibt es zwei DisplayPort-1.2-Schnittstellen, einen USB-3.1-Hub mit vier Downstream-Ports, einen Kopfhörerausgang und einmal USB-C mit bis zu 65 Watt Power-Delivery. Daisy-Chaining und der DisplayPort-Alternate-Mode werden ebenfalls unterstützt. Der typische Energiebedarf des 27-Zöllers beläuft sich laut Datenblatt auf unter 21,28 Watt.
Der ASUS ProArt PA278CV schont dank flimmerfreiem Backlight und einer Blaulichtfilterung die Augen und kann gedreht, geneigt, in der Höhe verstellt und in Pivot versetzt werden. Eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) fehlt ebenso wenig. Ohne Standfuß wiegt der Monitor 5,5 kg und misst 615 x 372 x 54 mm (B x H x T). Wann und zu welchem Preis mit einer Markteinführung gerechnet werden darf, ist noch offen. Wer nicht warten möchte und auf USB-C verzichten kann, findet oben eine Bestellmöglichkeit für den ASUS ProArt PA278QV. (Quelle: PC Monitors)
Spezifikationen des ASUS PA278CV
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 75 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 1.4 2 x DisplayPort 1.2 4 x USB 3.1 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Adaptive Sync ohne LFC |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | CalMAN-Verifizierung Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es