ASUS PG329Q: Gaming-Display kommt in weißer Ausführung

Der 32-Zöller ist wie sein schwarzer Vorläufer mit WQHD, IPS, 175 Hz, ELMB-Sync, DisplayHDR 600 und 1 ms G2G ausgestattet

Vom taiwanischen Unternehmen ASUS kommt die Ankündigung einer weißen Variante des 2020 veröffentlichten Gaming-Bildschirms ASUS ROG Swift PG329Q (PRAD-News). Nach dem ASUS ROG Strix XG27AQ-W (PRAD-News) ist das innerhalb kurzer Zeit bereits das zweite bekannte Vorhaben des Herstellers in dieser Richtung. Der PG329Q-W scheint abgesehen von der Optik mit dem Original identisch zu sein.

ASUS ROG Swift PG329Q-W (Bild: ASUS)
PG329Q-W: ELMB-Sync-Display mit weißem Design (Bild: ASUS)

Der 32-Zöller besitzt ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), erzielt maximal 175 Hz Bildwiederholfrequenz und ist DisplayHDR-600-zertifiziert. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Farbtiefe 10 Bit, die typische Helligkeit 450 cd/m² und die Reaktionszeit 1 ms (Grau zu Grau). Obendrein werden 160 Prozent sRGB, 98 Prozent DCI-P3 und ein Delta-E-Wert von unter 2 in Aussicht gestellt.

HDR10-Unterstützung ist ebenso vorhanden wie Aura-Sync-Beleuchtung und ein Schwarzstabilisator, der dunkle Areale in Games aufhellen kann. Dank ELMB-Sync-Technologie ist es möglich, die vorhandene Anti-Tearing-Funktion (G-Sync Compatible) mit einem Modus gegen Bewegtbildunschärfe zu kombinieren. An Schnittstellen stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge (WQHD bei max. 165 Hz), ein DisplayPort 1.2 (WQHD bei max. 175 Hz), ein USB-3.2-Hub und ein Kopfhörerausgang bereit.

ASUS ROG STRIX XG27AQ 68,58cm (27 Zoll) Monitor (WQHD, IPS, 170Hz, ELMB SYNC, G-SYNC Compatible, DisplayHDR 400, DisplayPort, HDMI, USB, 1ms)
(153 Kundenrezensionen)
Preis: 496,50 €
(Stand von: 19.03.2023 13:05 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)

Preis inkl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link) Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Der ASUS ROG Swift PG329Q-W lässt sich drehen, neigen und in der Höhe verstellen. Zur Ergonomie-Ausstattung gehören darüber hinaus ein Blaulichtfilter, eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung. Die Leistungsaufnahme des Monitors wird auf unter 43 Watt beziffert, das Gewicht ohne Standfuß auf 5,9 kg und die Abmessungen auf 728,18 x 428,52 x 87,12 mm (B x H x T).

Ob, wann und zu welchem Preis eine deutsche Marktfreigabe erfolgen soll, ist noch ungewiss. Eine Anfrage an den Hersteller ist bereits draußen. Sobald wir Näheres erfahren, geben wir Bescheid.

Spezifikationen des ASUS ROG Swift PG329Q-W

Panel-Typ IPS
Auflösung 2560 x 1440 Pixel (WQHD)
Diagonale 32 Zoll
Pixeldichte 92 ppi
Farbtiefe 10 Bit
Bildwiederholrate 175 Hz
Leuchtdichte 450 cd/m² (typ.)
Reaktionszeit (G2G) 1 ms
Kontrastverhältnis 1000:1
Schnittstellen 2 x HDMI 2.0
1 x DisplayPort 1.2
2 x USB 3.2 (Downstream)
1 x USB 3.0 (Upstream)
1 x Kopfhörerausgang
Ergonomie Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight
Sync-Technologie G-Sync Compatible
HDR-Unterstützung DisplayHDR 600
Sonstiges Aura Sync
ELMB-Sync

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Mobiuz: Gaming vom Feinsten – Hier alle top Modelle

Monitor Deals des Tages

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!