(Originalmeldung vom 15.04.2021, 11:54 Uhr) Anfang 2020 wurde mit dem ASUS ROG Swift PG32UQX (PRAD-News) ein Feature-reicher und moderner Gaming-Bildschirm angekündigt, der vermutlich Corona-Pandemie-bedingt jedoch mehrfach verschoben wurde. Was die Eckdaten anging, verfolgte der Hersteller mehr oder weniger eine Salamitaktik. Erst jetzt wurde eine vollständige US-Produktseite zum Modell eröffnet, sodass wir in dieser Meldung einen genauen Blick auf den 31,5-Zöller werfen wollen.
Das Gerät verfügt über ein IPS-Panel mit Quantum-Dot-unterstütztem Backlight, 1152 Mini-LED-Zonen, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), bis zu 144 Hz Bildwiederholfrequenz und DisplayHDR-1400-Zertifizierung. Das Kontrastverhältnis wird auf 1000:1 beziffert, die Reaktionszeit auf 4 ms (Grau zu Grau), die Farbtiefe auf 10 Bit und die maximale Leuchtdichte auf 1400 cd/m². Bei HDR-Inhalten soll dank Mini-LED-Dimming sogar ein Kontrast von bis zu 400 000:1 erreicht werden.
Weitere Merkmale der Neuheit sind 160 Prozent sRGB, 98 Prozent DCI-P3 und ein Delta-E-Wert von unter 2. G-Sync Ultimate ist als Anti-Tearing-Technologie vertreten und greift folglich auch bei aktivem HDR in Games. Alternativ kann ein Modus gegen Bewegtbildunschärfe verwendet werden. Darüber hinaus steht über das OSD ein Schwarzstabilisator zur Verfügung, der dunkle Areale in Spielen aufhellt. Eine Aura-Sync-basierte RGB-Beleuchtung fehlt ebenso wenig.
Anschlussseitig kann auf drei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.4 mit DSC („Display Stream Compression“), USB-Schnittstellen (2 x 3.1, 1 x 2.0) und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden. Laut dem Testbericht der Kollegen von Hardwareluxx komme es durch DSC zu keinen sichtbaren Einschränkungen bei der Bildqualität. Allerdings werde bei 144 Hz auf 8 Bit + FRC heruntergeschaltet. Im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass der Monitor unterhalb der genannten Bildwiederholrate native 10 Bit bietet.
Der Strombedarf des ASUS ROG Swift PG32UQX beläuft sich laut Datenblatt auf maximal 58 Watt. Mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung sind umfangreiche Ergonomie-Funktionen am Start. Wie wir in der zu Beginn verlinkten News bereits berichteten, ist im unteren Display-Rand ein 2 Zoll großer OLED-Bildschirm integriert, der Bilder darstellen oder Systeminformationen anzeigen kann.
Während auf einer US-Shopseite von ASUS nach wie vor rund 3.000 US-Dollar aufgerufen werden, nennt Hardwareluxx einen Euro-Verkaufspreis von 3.500 Euro. Deutsche Händlerlistungen standen zum Zeitpunkt dieser Meldung nach wie vor aus. Aber allzu lange dürfte es bis zur Markteinführung wohl nicht mehr dauern. Wir haken auch noch mal beim Hersteller nach. (Quelle: ASUS via DisplaySpecifications)
Nachtrag (16.04.2021, 11:27 Uhr): Die zuständige deutsche Pressestelle nannte uns auf Nachfrage den Mai 2021 als voraussichtlichen Veröffentlichungstermin für den ASUS ROG Swift PG32UQX. Der UVP soll in der Tat 3.499 Euro betragen. Der Monitor wird momentan von uns getestet.
Nachtrag (16.06.2021, 11:31 Uhr): ASUS hat den Erscheinungstermin auf Ende Juni 2021 korrigiert. Am UVP von 3.499 Euro hält der Hersteller allerdings fest. Zudem gibt es mittlerweile einen PRAD-Test zum PG32UQX.
Nachtrag (28.06.2021, 11:59 Uhr): Der ASUS ROG Swift PG32UQX ist bei Amazon.de lagernd und wird dort deutlich über dem UVP angeboten, was sich mit zunehmender Marktverfügbarkeit aber bald ändern sollte.
Spezifikationen zum ASUS ROG Swift PG32UQX
Panel-Typ | IPS mit QLED und 1152 Mini-LED-Zonen |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 140 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (bei 144 Hz sind’s angeblich 8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 1400 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 (bei HDR bis zu 400 000:1) |
Schnittstellen | 3 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 (mit DSC) 2 x USB 3.1 1 x USB 2.0 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | G-Sync Ultimate |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 1400 |
Sonstiges | Aura Sync Modus gegen Bewegtbildunschärfe OLED-Miniscreen |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es
Nice price…
Still waiting for PG32UQ to appear in shops.