Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 25 Zoll Gaming-Monitor Acer Predator XB253QGX 269,99 € (- 20 %) *
Otto: 27 Zoll Gaming-Monitor Acer Nitro VG271UP 319,00 € (- 21 %) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Von ASUS kommt die Ankündigung des 43-Zoll-Bildschirms PG43UQ, der über ein DisplayHDR-1000-zertifiziertes VA-Panel und 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) verfügen soll. Dank DSC-Technologie („Display Stream Compression“) ist eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz über nur einen DisplayPort-1.4-Anschluss möglich, ohne dass die Bildqualität durch Chroma-Subsampling beeinträchtigt wird. Gegen Tearing in Spielen kommt derweil G-Sync-kompatibles Adaptive Sync zum Einsatz.
Zu den weiteren technischen Merkmalen gehören 10 Bit Farbtiefe, ein Delta-E-Wert von unter 2, eine hohe Abdeckung des DCI-P3-Farbraums und 1 ms MPRT („Moving Picture Response Time“). Letztgenannte Angabe sagt relativ wenig aus, doch bleibt der Hersteller noch Daten zum Grau-zu-Grau-Wechsel schuldig. An Schnittstellen stehen je zwei HDMI-2.0-, DisplayPort-1.4- und USB-3.0-Anschlüsse zur Verfügung. Auf einen Kopfhörerausgang muss ebenso wenig verzichtet werden.
Der ASUS ROG Swift PG43UQ erscheint voraussichtlich im 1. Halbjahr 2020 und wartet sowohl mit TÜV-zertifizierter Blaulichtfilterung als auch Flicker-free-Technologie auf. Zum Verkaufspreis hat sich das Unternehmen noch nicht geäußert, doch dürfte sich selbiger vermutlich zwischen 1.500 und 3.000 Euro bewegen. Zum Vergleich: Der ähnlich ausgestattete und bald erhältliche Acer Predator CG437KP (4K, VA, DisplayHDR 1000, FreeSync 2 HDR, 144 Hz über zwei Kabel) hat einen UVP von 1.499 Euro (siehe PRAD-News Acer CG437KP: Gaming-Display mit 43 Zoll und 144 Hz).
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitore zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es