Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
(Originalmeldung vom 15.06.2020, 13:38 Uhr) ASUS listet einen neuen Gaming-Bildschirm namens VG27AQL1A, der ein 27 Zoll großes IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) und bis zu 170 Hz Bildwiederholfrequenz besitzt. FreeSync bzw. G-Sync-kompatibles Adaptive Sync und ELMB („Extreme Low Motion Blur“) sind an Bord und können auf Wunsch in Symbiose genutzt werden. Dadurch ist es möglich, gleichzeitig Tearing und Bewegtbildunschärfe in Spielen zu eliminieren bzw. zu reduzieren. Da für Motion-Blur-Reduktion in der Regel auf flackernde Pulsweitenmodulation gesetzt wird, könnte es bei manchen Nutzern jedoch zu Kopfschmerzen kommen.
Der Monitor verspricht ein Kontrastverhältnis von 1000:1 und eine Leuchtdichte von 400 cd/m². Letztere dient als Basis für die beworbene DisplayHDR-400-Zertifizierung. Laut Datenblatt wird der sRGB-Farbraum zu 130 Prozent abgedeckt, DCI-P3 zu 95 Prozent. Flicker-free-Technologie (abseits von aktivem ELMB) und ein Blaulichtfilter – jeweils TÜV-Rheinland-zertifiziert – sollen die Augen auch bei längeren Sessions schonen. Dank „Shadow Boost“ können dunkle Areale in Spielen bei Bedarf aufgehellt werden. Zwei 2-Watt-Lautsprecher sind zudem als optionale Klanggeber verbaut.
Der ASUS TUF Gaming VQ27AQL1A kann gedreht, geneigt, höhenverstellt und in Pivot versetzt werden. Eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) fehlt ebenso wenig. An Anschlüssen werden zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.2, ein USB-3.0-Hub und ein Kopfhörerausgang genannt. Das Gerät wiegt ohne Standfuß 4,3 kg, misst 615 x 367 x 51 mm und hat einen Strombedarf von unter 26 Watt. Einen Termin oder Verkaufspreis bleibt der Hersteller noch schuldig. Ein ähnliches Schwestermodell mit 1 ms Grau zu Grau kann nachfolgend bestellt werden. (Quelle: ASUS via PC Monitors)
Nachtrag (19.01.2021, 13:50 Uhr): Der mit nicht gerade üppiger Marktverfügbarkeit versehene ASUS TUF Gaming VQ27AQL1A bekommt eine VG27AQGL1A Zaku II Edition getaufte Neuauflage bzw. Sonderausgabe, die bis auf ein anderes Design keine Neuerungen aufzuweisen scheint. Ob für Deutschland eine Veröffentlichung geplant ist, wurde noch nicht kommuniziert. (Quelle: DisplaySpecifications)
Nachtrag (20.01.2021, 11:30 Uhr): Laut ASUS Deutschland sei die Zaku II Edition aktuell nicht für Deutschland geplant.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es