Otto: Monitor Gigabyte G34WQC *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Der US-Hersteller Dell bringt in Kürze die 27-Zoll-Displays S2721Q und S2721QS auf den Markt, die sich primär bei den Ergonomie-Features unterscheiden. Beide Neuheiten warten mit einem IPS-Panel, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und maximal 60 Hz Bildwiederholrate auf. Das Kontrastverhältnis beträgt 1300:1, die Reaktionszeit 4 ms (Grau zu Grau), die Leuchtdichte 350 cd/m² und die Farbtiefe 10 Bit – ob mit oder ohne FRC, ist noch unklar.
Die Monitore decken den sRGB-Farbraum zu 99 Prozent ab, merzen Tearing in Spielen via FreeSync aus und haben zwei 3-Watt-Lautsprecher verbaut. An Schnittstellen sind zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.2 und ein Kopfhörerausgang vorhanden. Die Q-Ausführung bietet lediglich eine Neigungsverstellung. Mit Neigung, Drehung, Höhenverstellung und Pivot ist die QS-Variante also die bessere ergonomische Wahl. Beide Geräte besitzen jedoch eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm).
Sowohl Dell S2721Q als auch Dell S2721QS haben einen typischen Strombedarf von 28 Watt, sollen am 20. August 2020 erscheinen und kommen mit drei Jahren Garantie. Für den hiesigen Markt wurde jedoch bisher nur das QS-Modell offiziell bestätigt, das einen US-UVP von 449,99 US-Dollar trägt. Das Q-Display soll 419,99 US-Dollar kosten. Ein ähnliches Konkurrenzmodell kann nachfolgend erworben werden. (Quellen: Dell und Tech ARP)
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es