(Originalmeldung vom 31.08.2021, 11:19 Uhr) Das 1968 in Japan gegründete Unternehmen EIZO hat mit dem EV2485 einen neuen Business-Bildschirm vorgestellt. Das verbaute IPS-Panel misst 24,1 Zoll in der Diagonalen, löst mit 1920 x 1200 Bildpunkten (WUXGA) bei maximal 60 Hz auf und ist ein enger Verwandter des EIZO FlexScan EV2480 (PRAD-Test), der sich im vergangenen Juni die PRAD-Note „Sehr gut“ verdiente.
Das Kontrastverhältnis beläuft sich auf 1000:1, die Farbtiefe auf 8 Bit, die Reaktionszeit auf 5 ms (Grau zu Grau) und die typische Leuchtdichte auf 350 cd/m². Der sRGB-Farbraum wird laut Datenblatt breitflächig abgedeckt. Integrierte Lautsprecher gehören genauso zur Ausstattung wie ein Blaulichtfilter und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung. Anschlussseitig stehen DisplayPort, HDMI, ein USB-3.1-Hub, ein Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 15 bzw. 70 Watt Power-Delivery zur Verfügung. Dockingstation-Funktionalität ist folglich gegeben.
Darüber hinaus wird der 24,1-Zöller mit DICOM-Tonwertcharakteristik beworben. Der Monitor kann gedreht, geneigt, höhenverstellt, in Pivot versetzt oder per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montiert werden. Ohne Standfuß weist der EIZO FlexScan EV2485 ein Gewicht von 4,9 kg und Abmessungen von 531 x 344 x 54 mm (B x H x T) auf. Der typische Strombedarf wird auf 12 Watt beziffert.
Der Hersteller verzichtet bei der Fertigung des Modells auf schädliche Lackierungen oder Chemikalien, setzt auf Recycling-Material und plant die Veröffentlichung für Oktober 2021. Kostenpunkt (UVP): 589 Euro. Interessenten haben die Wahl zwischen einer schwarzen und einer weißen Designvariante. EIZO-typisch gibt es fünf Jahre Garantie inklusive Vor-Ort-Austausch-Service. Treten innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf bestimmte Pixelfehler (genauer gesagt vollständig leuchtende Subpixel) auf, bekommt man ebenfalls ein Ersatzgerät zugesandt.
Nachtrag (08.11.2021, 10:46 Uhr): Mit Verspätung hat der EIZO FlexScan EV2485 nun flächendeckend den deutschen Onlinehandel erreicht. Die Straßenpreise liegen bereits deutlich unter dem UVP.
Nachtrag (15.12.2021, 11:39 Uhr): Der EIZO FlexScan EV2485 ist für die aktuelle neunte Generation des TCO-Standards zertifiziert worden und erfüllt damit diverse Umwelt- und Nachhaltigkeitskritierien. Gleiches gilt für die Schwestermodelle EV2360, EV2460, EV2480, EV2495, EV2760, EV2795 und EV3895.
Spezifikationen des EIZO FlexScan EV2485
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1200 Pixel (WUXGA) |
Diagonale | 24,1 Zoll |
Pixeldichte | 94 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 1 x DisplayPort 3 x USB 3.1 2 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellzung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Interne Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es