Otto: 65 Zoll Grundig 65 VOE 71 - Fire TV Edition 539,99 € (- 32 %) *
Office Partner: 27 Zoll Gaming-Monitor Dell Alienware AW2720HF 338,90 € (- 21 %) *
Amazon: Die Monitor-Bestseller zu top Preisen *
Hier finden Sie alle tagesaktuellen Deals !
MMD, Markenlizenzpartner für Philips-Monitore, kündigt den Relaunch des 86,7 cm (34 Zoll) großen UltraWide-QHD-Monitors Philips BDM3470UP an, der jetzt überall erhältlich ist. Der Name bleibt gleich, lediglich am Ende wird aus /00 ein /01. Seinen Einsatz sieht der Hersteller sowohl im Büro als auch zu Hause. Das Zusammenspiel von Crystal-Clear- und IPS-Technologie sorgt für farbintensive Bilder auf dem UltraWide-MultiView-Display, das mit einem Seitenverhältnis von 21:9 reichlich Platz für Arbeit oder Spiel bietet. Der Monitor ist mit USB-3.0- und HDMI-Anschlüssen ausgestattet. Der Monitorstandfuß SmartErgoBase lässt sich individuell in der Höhe einstellen.
Der Philips BDM3470UP besitzt ein UltraWide-Quad-HD-Format mit einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 21:9. Die IPS-Technologie sorgt für scharfe Bilder mit einem großen Blickwinkel von 178 Grad horizontal sowie vertikal. Die Helligkeit wird mit 320 cd/m² und der Kontrast mit 1000:1 angegeben. Der Philips BDM3470UP ist darüber hinaus mit dem Philips SmartUniformity-Modus ausgestattet, der Farb- und Helligkeitsschwankungen ausgleichen soll. Fotografen, Grafiker und Designer sollen ebenfalls als Anwender erreicht werden.
Der Philips BDM3470UP misst 86,7 cm und bietet somit reichlich Platz für alle möglichen Projekte. Ob man allein oder in einer Gruppe arbeitet, der Monitor ist ausreichend breit, um große Tabellenkalkulationen, nebeneinander angeordnete Diagrammvergleiche, detaillierte CAD-CAM-Aufgaben oder alles gleichzeitig anzuzeigen. Dank MultiView lassen sich an das Display zwei Geräte anschließen und deren Inhalte gleichzeitig betrachten. Und falls selbst diese Anzeigefläche nicht ausreichen sollte: Dank des schmalen Rahmens des BDM3470UP lässt sie sich durch das Hinzufügen weiterer Monitore einfach und nahezu übergangslos erweitern.
Der Standfuß SmartErgoBase erlaubt es, den Monitor zu neigen, zu drehen und zu rotieren sowie fast bis auf Tischhöhe individuell in der Höhe anzupassen. Und das Kabelmanagement macht Schluss mit Kabelgewirr. Der BDM3470UP ist außerdem mit VGA, DVI, DisplayPort, HDMI 2.0 und USB 3.0 ausgestattet. Und nicht zuletzt hat der Philips BDM3470UP zwei 3-Watt-Stereolautsprecher an Bord.
Der Philips BDM3470UP ist bereits zu einem UVP von 659,00 EUR verfügbar.
Weiterführende Links zum Thema
Lesertest für Anwender mit Farbfehlsichtigkeit
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es