(Originalmeldung vom 29.07.2021, 12:30 Uhr) Das taiwanische Unternehmen Gigabyte hat den neuen Gaming-Bildschirm M32U angekündigt, der über ein 31,5 Zoll großes IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) verfügt und bis zu 144 Hz Bildwiederholrate in Aussicht stellt. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Farbtiefe 10 Bit (8 Bit + FRC) und die typische Leuchtdichte 350 cd/m². Das Gerät ist DisplayHDR-400-zertifiziert.
Zum Grauwechsel existiert noch keine Angabe. Stattdessen ist lediglich von 1 ms MPRT („Moving Picture Response Time“) die Rede. Weitere Merkmale des Modells sind 123 Prozent sRGB und 90 Prozent DCI-P3. Darüber hinaus zählen zwei 3-Watt-Lautsprecher und Aim Stabilizer Sync zur Ausstattung. Die letztgenannte Funktion erlaubt die gleichzeitige Verwendung von Adaptive Sync gegen Tearing und einem Modus gegen Bewegtbildunschärfe.
Anschlussseitig stehen zwei HDMI-2.1-Eingänge, ein DisplayPort 1.4 (mit DSC), ein USB-3.0-Hub, ein Kopfhörerausgang und eine USB-C-Schnittstelle zur Verfügung. Dank KVM-Switch können zwei Endgeräte mit derselben Maus-Tastatur-Kombination bedient werden. Obendrein sind über das OSD Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi, ein Schwarzstabilisator und diverse Gaming-Overlays (fps-Anzeige, Fadenkreuze) zuschaltbar.
Bis auf Pivot sind alle gängigen Verstellmöglichkeiten vorhanden, namentlich Drehung, Neigung und Höhenanpassung. Auf eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), einen Blaulichtfilter und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung muss ebenso wenig verzichtet werden. Wer den Gigabyte M32U an einer PlayStation 5 oder Xbox Series X betreibt, erzielt via HDMI 2.1 laut Datenblatt 4K bei 120 Hz und 4:2:0.
Der ohne Standfuß 7,25 kg schwere 31,5-Zöller steht noch ohne Erscheinungstermin oder Verkaufspreis da. Dank Auto-Update-Funktion kann die Monitor-Firmware vom Nutzer selbst komfortabel aktualisiert werden. (Quelle: Gigabyte via PC Monitors)
Nachtrag (23.09.2021, 11:17 Uhr): Der Gigabyte M32U ist inzwischen im deutschen Onlinehandel angekommen und startet bei Straßenpreisen von 829 Euro.
Spezifikationen des Gigabyte M32U
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 140 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (1 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 (mit DSC) 2 x USB 3.0 (Downstream) 1 x USB 3.0 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Aim Stabilizer Sync KVM-Switch Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es
Ich habe mir den Monitor geleistet und muß sagen, dass ich in jeder Hinsicht begeistert bin. Das Bild, der Kontrast, die Bildschärfe und ich könnte hier noch eine Reihe weiterer Punkte aufführen die besser sind als bei meinem alten Monitor. Und bei meinem alten Monitor handelt es sich keineswegs um minderwertige Ware sondern um einen Eizo Foris 2735. Gut, der ist von 2018 und es hat sich seit dem viel getan in Sachen Monitortechnik, was natürlich unübersehbar ist.