Im asiatischen und australischen Raum wird mit dem LG 27UQ750 ein neuer Gaming-Bildschirm gelistet. Es handelt sich um ein 27 Zoll großes VA-Modell mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), das eine maximale Bildwiederholfrequenz von 144 Hz verspricht und den DCI-P3-Farbraum zu 95 Prozent abdeckt. Neben einem 3000:1-Kontrast für solide Schwarzwerte werden 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC), 400 cd/m² Leuchtdichte und 5 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) in Aussicht gestellt.
Für ein Tearing-freies Spielvergnügen zeichnet FreeSync verantwortlich, das wahrscheinlich in Premium- oder Premium-Pro-Stufe vorliegt. Auch an HDR10-Unterstützung wurde gedacht, die aufgrund der mäßigen Bildschirmhelligkeit allerdings kaum überzeugen können dürfte. Als Klanggeber fungieren auf Wunsch zwei integrierte 5-Watt-Lautsprecher. Anschlussseitig stehen unter anderem HDMI 2.1, DisplayPort 1.4 (mit DSC) und USB-C mit 90 Watt PD zur Verfügung.
Hinsichtlich Ergonomie kann man laut offiziellem Handbuch mutmaßlich mit Neigung, Höhenverstellung, Pivot und VESA-Aufnahme rechnen. Ob der LG 27UQ750 absehbar auch auf westlichen Märkten wie dem deutschen veröffentlicht werden soll, wurde noch nicht kommuniziert. Mit dem LG 32UQ750 (PRAD-News) ist aber zumindest schon ein größeres Schwestermodell in Deutschland erschienen. (Quelle: Gizmochina)
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 21.08.2023, 12:21 Uhr)
Update (23.08.2023, 11:11 Uhr)
LG teilte uns auf Nachfrage mit, dass es keine Deutschland-Pläne für den 27UQ750 gebe.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es