(Originalmeldung vom 19.12.2019, 14:07 Uhr) Mit den drei UltraGear-Modellen 27GN950, 34GN850 und 38GN950 hat LG neue Gaming-Bildschirme angekündigt, wobei derzeit lediglich zum 27-Zöller eine solide Infobasis vorhanden ist. Das Gerät hat ein Nano-IPS-Panel, löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf und verspricht eine Grau-zu-Grau-Reaktionszeit von 1 ms. Letzteres wird über eine hohe Overdrive-Einstellung realisiert, die in der Regel auf Kosten der Bildqualität geht – es gibt aber auch Ausnahmen, wie der PRAD-Test zum ViewSonic XG270QG zeigt.
Der DisplayHDR-600-zertifizierte LG 27GN950 bietet darüber hinaus bis zu 144 Hz Bildwiederholfrequenz bei 10 Bit Farbtiefe, wobei eine Übertaktung auf 160 Hz möglich ist. G-Sync-kompatibles Adaptive Sync kann gegen Tearing in Spielen eingesetzt werden. Der Bildschirm verfügt über eine Neigefunktion, eine Höhenverstellung und einen Pivot-Modus. Ein DisplayPort mit DSC („Display Stream Compression“), zwei HDMI-Eingänge und ein USB-Hub zählen zum Schnittstellenangebot. Der DCI-P3-Farbraum wird zu 98 Prozent abgedeckt.
Zu den Schwestermodellen 34GN850 und 38GN950 steht aktuell nur fest, dass sie ebenfalls auf 160 Hz übertaktet werden können und den Grauwechsel in 1 ms schaffen sollen. Statt Nano-IPS kommt hier womöglich klassisches IPS zum Einsatz. Der 34-Zöller ist DisplayHDR-400-zertifiziert, während die 38-Zoll-Variante mit DisplayHDR 600 aufwartet. Genaue Termine und Verkaufspreise bleibt LG jeweils noch schuldig – die Geräte sind aber anscheinend für 2020 geplant. Auf der CES im Januar können sich Besucher die Monitore am Stand #11100 in der Central Hall anschauen.
Nachtrag (27.05.2020, 13:04 Uhr): Der LG UltraGear 27GN950 verfügt über FreeSync Premium oder FreeSync Premium Pro (Klärung mit dem Hersteller steht noch aus) und soll ab August 2020 für 849 Euro (UVP) erhältlich sein. Inzwischen stehen auch genauere Informationen zu den beiden größeren Schwestermodellen fest, die wir in der PRAD-News LG 34GN850/38GN950: Details zu den Gaming-Monitoren behandeln.
Nachtrag (28.05.2020, 10:58 Uhr): LG bestätigte uns auf Nachfrage, dass der 27GN950 in der Tat mit FreeSync Premium Pro ausgestattet sei.
Nachtrag (08.07.2020, 11:21 Uhr): Zum LG UltraGear 27GN950 gibt es nun eine offizielle deutsche Produktseite, laut der das Gerät einen typischen Strombedarf von 45 Watt hat und mit zwei Jahren Garantie ausgestattet sein wird. Das Panel wird als flimmerfrei beschrieben. Im Lieferumfang soll sich eine Fernbedienung befinden.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitore zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es