Otto: 65 Zoll Grundig 65 VOE 71 - Fire TV Edition 539,99 € (- 32 %) *
Office Partner: 27 Zoll Gaming-Monitor Dell Alienware AW2720HF 338,90 € (- 21 %) *
Amazon: Die Monitor-Bestseller zu top Preisen *
Hier finden Sie alle tagesaktuellen Deals !
LGs neuer UHD-Monitor 32UL750-W mit 31,5 Zoll großem VA-Panel und DisplayHDR 600 ist wohl als Alternative zum 32UL950 gedacht, der immer noch nicht verfügbar ist. Etwas ungewöhnlich ist die Wahl der Panel-Technologie. LG setzt eigentlich fast ausschließlich auf die aus eigenem Hause stammende IPS-Panel-Technologie. Geräte mit einem TN-Panel sind schon seit geraumer Zeit kaum noch im Angebot zu finden, selbst bei den Gaming-Monitoren nicht, und ein Modell mit VA-Technologie ist schon fast als Sensation anzusehen. LG favorisiert momentan Panels mit eigener Technologie „Nano IPS“, um den DCI-P3-Farbraum abdecken zu können.
Das 10-Bit-Panel (ohne FRC) besitzt eine maximale Helligkeit laut Datenblatt von 350 cd/m² (Minimum) bzw. 400 cd/m² (typisch), ist nach dem VESA-DisplayHDR-600-Standard (600 cd/m²) spezifiziert und ab Werk kalibriert. Der Helligkeitswert von 600 cd/m² ist aber nur im HDR-Betrieb abrufbar. Der 32UL750 bietet eine Ultra-HD-Auflösung von 3840 × 2160 Bildpunkten (140 dpi), eine Bildwiederholrate von 60 Hz, FreeSync-Unterstützung und einen Kontrast von 3000:1. Der Blickwinkel wird vertikal und horizontal mit 178 Grad angegeben, und die Reaktionszeit beträgt 4 ms (GtG) in Overdrive-Stellung „Schneller“.
Das Design entspricht den momentan aktuellen Modellen mit einem rahmenlosen Design und weißer Rückseite. Aufgrund der Panel-Technologie fällt die Bautiefe allerdings schmaler aus. Selbstverständlich kommt auch der neue silberne Edge-ArcLine-Standfuß zum Einsatz, der optisch zu überzeugen weiß, allerdings ergonomisch nur eine Neigefunktion (-5° bis 20°) und Höhenverstellung (110 mm) bietet. Die Steuerung des On-Screen-Displays (OSD) erfolgt über einen Joystick am Monitor.
An Videoeingängen stehen DisplayPort 1.4a, USB Typ C und zweimal HDMI 2.0 zur Verfügung. Zusätzlich verfügt das Modell über zwei USB-3.0-Anschlüsse. Abgerundet wird die Ausstattung durch zwei 5-Watt-Stereolautsprecher.
Preis und Verfügbarkeit für den LG 32UL750-W sind derzeit noch nicht bekannt. Zumindest auf der LG-US-Seite ist der neue Monitor aber bereits zu finden.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es