Neben dem Gaming-Display MSI Optix MAG281URF (PRAD-News) ist ein weiterer neuer Bildschirm aus dem Hause MSI enthüllt worden, der sich allerdings eher an Office-Nutzer zu richten scheint. Der MAG281URV tritt ebenfalls mit 27,9 Zoll großem IPS-Panel, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und DisplayHDR-400-Zertifizierung an, erzielt jedoch lediglich bis zu 60 Hz Bildwiederholfrequenz und kommt dafür anscheinend mit nativen 10 Bit Farbtiefe. Von FRC ist im Datenblatt – anders als beim MAG281URF – jedenfalls keine Rede.
Die Neuheit verspricht außerdem einen 1000:1-Kontrast, 400 cd/m² Spitzenhelligkeit, 4 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 122,54 Prozent sRGB und 97,58 Prozent DCI-P3. FreeSync ist als Anti-Tearing-Technologie am Start, lässt allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit LFC („Low Framerate Compensation“) vermissen. Anschlussseitig kann auf zwei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.2a, einen USB-2.0-Hub und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden. Neben Mystic Light ist offenbar auch ein KVM-Switch an Bord. Auf letzteren deutet jedenfalls ein KVM-Logo hin.
Der ohne Standfuß 4,7 kg schwere MSI Optix MAG281URV genehmigt sich in Betrieb 32 Watt und kann gedreht, geneigt, in der Höhe verstellt, in Pivot versetzt oder per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montiert werden. Ein Blaulichtfilter ist ebenfalls mit von der Partie, obschon sein Nutzen einer Studie der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (PRAD-News) zufolge fraglich ist. Wie beim Gaming-Schwestermodell ist noch unklar, wann und zu welchem Preis der 27,9-Zöller erscheinen soll. (Quelle: MSI via DisplaySpecifications)
Spezifikationen des MSI Optix MAG281URV
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 27,9 Zoll |
Pixeldichte | 158 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.2a 2 x USB 2.0 (Downstream) 1 x USB 2.0 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | FreeSync (wahrscheinlich ohne LFC) |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | KVM Switch Mystic Light |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es