(Originalmeldung vom 20.04.2020, 12:29 Uhr) Das taiwanische Unternehmen MSI listet den neuen E-Sport-Bildschirm MAG301CR. Der 30-Zöller ist mit 1500 R gekrümmt, löst mit 2560 x 1080 Bildpunkten (21:9) auf und setzt auf ein VA-Panel. Das Kontrastverhältnis beträgt 3000:1, die Helligkeit 300 cd/m² und die maximale Bildwiederholfrequenz 200 Hz. Laut Datenblatt wird der DCI-P3-Farbraum zu 98,29 Prozent abgedeckt, der sRGB-Farbraum zu 127,39 Prozent. FreeSync ist zwecks Tearing-Eliminierung in Games an Bord – womöglich mit LFC („Low Framerate Compensation“), doch bleibt das noch abzuwarten.
In Sachen Reaktionszeit verrät der Hersteller leider nur einen wenig aussagekräftigen MPRT-Wert („Moving Picture Response Time“) von 1 ms. Das Schnittstellenangebot umfasst zwei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.2, einen USB-3.2-Hub (Gen 1), einen USB-C-Anschluss und einen Kopfhörerausgang. Ergonomisch lässt die Neuheit mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter und Flicker-free-Technologie keine Wünsche offen. Eine VESA-Aufnahme (75 x 75 mm) fehlt ebenso wenig.
Der 5,8 kg schwere MSI Optix MAG301CR hat einen Strombedarf von 60 Watt und verfügt über eine Mystic-Light-kompatible RGB-Beleuchtung. Via OSD kann bei Bedarf ein Fadenkreuz-Overlay aktiviert werden. Wann und zu welchem Preis der Monitor im Handel erscheinen soll, ist noch ungewiss. (Quelle: MSI via Blur Busters)

Nachtrag (05.01.2021, 11:48 Uhr): Neuerdings listet MSI auch einen MAG301CR2, der bis auf wenige Eckdaten identisch zum MAG301CR zu sein scheint. Laut Datenblatt bietet der 29,5-Zöller FreeSync Premium, 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC), 103 Prozent sRGB und 82 Prozent DCI-P3. Ob es sich in Wahrheit um ein und dasselbe Modell handelt, das je nach Region schlicht mit etwas abgewandelter Bezeichnung vermarktet werden soll, bleibt noch abzuwarten. (Quelle: Blur Busters)
Nachtrag (28.01.2021, 14:31 Uhr): MSI hat PRAD gegenüber bestätigt, dass der MAG301CR2(DE) frühestens Anfang April 2021 für 299 Euro (UVP) veröffentlicht werden soll. Für den MAG301CR gebe es derweil keine Deutschland-Pläne.
Nachtrag (26.04.2021, 11:51 Uhr): Im deutschen Onlinehandel ist der MSI MAG301CR2(DE) nun vereinzelt lieferbar. Allerdings liegen die Straßenpreise teils noch beträchtlich über dem oben genannten UVP.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es
Wisst ihr wann der Monitor in Deutschland verfügbar sein soll?
Ich hake noch mal beim Hersteller nach.
gibt es schon ein Update? Ich habe derweil schon Mal einen mag342cqrv reserviert, allerdings wären ein FHD Ultrawide viel einfacher zu betreiben (GPU bottleneck).