Otto: 65 Zoll Grundig 65 VOE 71 - Fire TV Edition 539,99 € (- 32 %) *
Office Partner: 27 Zoll Gaming-Monitor Dell Alienware AW2720HF 338,90 € (- 21 %) *
Amazon: Die Monitor-Bestseller zu top Preisen *
Hier finden Sie alle tagesaktuellen Deals !
(Originalmeldung vom 29.05.2019, 14:02 Uhr) MSI stellt dem 2019 erschienenen WQHD-Display Optix MAG321CQR bald ein Schwestermodell zur Seite. Der Optix MAG321CURV verspricht ein mit 1500 R gekrümmtes VA-Panel samt 4K-Auflösung und 300 cd/m² Maximalhelligkeit. Die beworbene HDR-Unterstützung ist somit nur bedingt brauchbar. Das Kontrastverhältnis des Bildschirms wird mit 2500:1 beziffert, die Reaktionszeit (MPRT) mit 4 ms. Der sRGB-Farbraum wird laut Datenblatt zu 103 Prozent abgedeckt, der DCI-P3-Farbraum zu 81 Prozent.
Zwei HDMI-2.0-Anschlüsse, ein DisplayPort 1.2 und zwei USB-2.0-Downstream-Schnittstellen können genutzt werden. Ein Kopfhörer-Ausgang fehlt ebenso wenig. FreeSync eliminiert Tearing in Spielen, doch dürfte die Bildwiederholfrequenz von maximal 60 Hz vor allem für Gaming-Enthusiasten zu gering sein. Das OSD wird über einen Fünf-Wege-Joystick bedient. Außerdem sorgen ein Blaulichtfilter und eine Flicker-free-Technologie gegen Ermüdung der Augen vor.
Der Monitor misst 710 x 510 x 262 mm (B x H x T), wiegt 7,3 kg und verfügt über eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm). Zum Stromverbrauch wurden vom Hersteller noch keine Angaben gemacht. Gleichzeitig ist noch unbekannt, wann und zu welchem Preis der MSI Optix MAG321CURV veröffentlicht werden soll.
Nachtrag (25.01.2020, 01:48 Uhr): Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass MSI den Monitor entgegen ursprünglicher Pläne nicht mit FreeSync oder einer anderen Sync-Technologie ausgestattet hat. Dank an unseren Leser KetaKhan für die Info.
Weiterführende Links zum Thema
Gewinnen Sie einen iiyama Black Hawk G2530HSU-B1
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es
Ich warte sehnsüchtig auf einen 32″ 4k Monitor mit mindestens 120Hz und Freesync.
Und immer wieder wird die Hoffnung darauf wieder zerstört 😅
Danke für den Hinweis. MSI hatte den letzten Mai tatsächlich mit FreeSync angekündigt. Siehe hier:
https://id.msi.com/blog/introducing-new-4k-gaming-monitor-mag321curv
„Featuring a whopping 4K resolution, the Optix MAG321CURV Gaming Monitor comes with a VA panel that boasts all the specs that make every gaming session more realistic and immersive. The blend of a 60 Hz refresh rate, 4ms response time, 300 cd/m2 brightness, and support for AMD FreeSync results in a monitor that can deliver smooth, lag-free gaming at the most premium gaming resolution available – 4K (3840×2160).“
Der Monitor unterstützt kein FreeSync!