(Originalmeldung vom 22.09.2021, 12:43 Uhr) Der zur Computex 2021 im vergangenen Juni enthüllte MSI Optix MPG341QR (PRAD-News) ließ damals noch zahlreiche Eckdaten vermissen. Mittlerweile hat der Hersteller eine offizielle Produktseite eröffnet, die umfangreiche Informationen zum Gaming-Display bereithält. Daher wollen wir dem Gerät noch mal gesondert unsere Aufmerksamkeit widmen.
Das verbaute IPS-Panel löst mit 3440 x 1440 Bildpunkten (UWQHD, 21:9) bei bis zu 144 Hz Bildwiederholfrequenz auf und ist DisplayHDR-400-zertifiziert. Weitere Merkmale sind ein 1000:1-Kontrast, 1 ms Reaktionszeit (vermutlich Grau zu Grau), 10 Bit Farbtiefe und 550 cd/m² Spitzenhelligkeit. Zur Ausstattung zählen darüber hinaus Mystic Light, ein Maus-Bungee, ein integriertes Mikrofon mit aktiver Geräuschunterdrückung und eine komfortable Firmware-Update-Funktion.
Gegen Tearing in Spielen kommt G-Sync-kompatibles Adaptive Sync zum Einsatz. Das Schnittstellenangebot umfasst zwei HDMI-2.0-Eingänge (UWQHD bei max. 100 Hz), einen DisplayPort 1.4 (UWQHD bei max. 144 Hz), einen USB-2.0-Hub, einen Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus (UWQHD bei max. 144 Hz) und 15 Watt Power Delivery. Dank KVM-Switch können zwei Endgeräte mit derselben Tastatur-Maus-Kombination bedient werden, ohne dass lästiges Umstecken erforderlich ist.
Eine weitere Besonderheit des MSI Optix MPG341QR ist der mit Mobilgeräten kompatible Bild-neben-Bild-Modus. Er ermöglicht beispielsweise die Darstellung von Smartphone-Inhalten in einem kleinen Bereich des 34-Zoll-Bildschirms. Bis auf Pivot beherrscht der Monitor alle gängigen Verstellmöglichkeiten, also Drehung, Neigung und Höhenanpassung. Auf eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), einen Blaulichtfilter und eine flimmerreduzierte Hintergrundbeleuchtung muss ebenso wenig verzichtet werden.
Zuletzt war der MSI Optix MPG341QR für 2021 angesetzt. Ein Verkaufspreis steht nach wie vor aus. (Quelle: MSI via DisplaySpecifications)
Nachtrag (07.10.2021, 10:42 Uhr): In einem aktuellen MSI-Datenblatt heißt es, dass der MPG341QR über 1 ms MPRT („Moving Picture Response Time“) statt G2G verfüge. Des Weiteren werden 122,5 Prozent sRGB und 91,5 Prozent DCI-P3 genannt.
Spezifikationen des MSI Optix MPG341QR
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel (UWQHD) |
Diagonale | 34 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 550 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (1 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 2.0 (Downstream) 1 x USB 2.0 (Upstream) 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerreduziertes Backlight |
Sync-Technologie | G-Sync-kompatibles Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Integriertes Mikrofon mit aktiver Geräuschunterdrückung KVM-Switch Maus-Bungee Mystic Light |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es
Ich finde der sieht mega aus, gerade wegen dem verbauten KVM switch usw. Leider noch kein Release Date, aber ich habe einen vorläufigen Preis gefunden: 599$
https://www.bhphotovideo.com/c/product/1665883-REG/msi_optixmpg341qr_34_uwqhd_hdr400_led.html