Im Oktober letzten Jahres stellte MMD neue Gaming-Bildschirme vor, darunter auch den Philips Evnia 27M2C5500W (PRAD-News). Viel war zu dem Modell noch nicht bekannt, was sich dank einer frisch eröffneten deutschen Produktseite zwischenzeitlich allerdings geändert hat.
Der 27-Zöller verfügt über ein VA-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), maximal 240 Hz Bildwiederholfrequenz, DisplayHDR-400-Zertifizierung und extremer 1000-R-Wölbung. Der Grauwechsel geht innerhalb von 1 ms über die Bühne. Außerdem werden ein 3000:1-Kontrast, 400 cd/m² Helligkeit, 8 Bit Farbtiefe, 119 Prozent sRGB und ein Delta-E-Wert von unter 2 in Aussicht gestellt.
FreeSync Premium Pro ist als Anti-Tearing-Maßnahme vertreten und kann folglich auch mit aktivem HDR umgehen. Alternativ wird man anscheinend auf einen Modus gegen Bewegtbildunschärfe zurückgreifen können. Darüber hinaus wird die Neuheit mit Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi ausgestattet sein. Anschlussseitig stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge (WQHD bei max. 144 Hz), zwei DisplayPorts 1.4 (WQHD bei max. 240 Hz), ein USB-3.2-Hub (Gen 1) und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung.

Mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreiem Backlight bleiben fast keine ergonomischen Wünsche offen. Der Philips Evnia 27M2C5500W ist Quecksilber-frei, weist eine Leistungsaufnahme von 26 Watt (SDR) bzw. 56 Watt (HDR) auf, wird in die EU-Energieeffizienzklasse F (von G) eingestuft und wiegt ohne Standfuß 5 kg.
Falls der zuletzt verkündete Erscheinungstermin nach wie vor gelten sollte, dürfte das 27-Zoll-Gerät ab Mitte Januar 2023 für 579 Euro (UVP) in Deutschland erhältlich sein.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 02.01.2023, 12:12 Uhr)
Update (19.01.2023, 15:27 Uhr)
Der Philips Evnia 27M2C5500W soll nun doch erst ab Ende Januar 2023 verfügbar sein. Der UVP wurde allerdings auf 459 Euro gesenkt.
Spezifikationen des Philips Evnia 27M2C5500W
Panel-Typ | VA mit 1000-R-Krümmung |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 3000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 2 x DisplayPort 1.4 4 x USB 3.2 Gen 1 (Downstream) 1 x USB 3.2 Gen 1 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Modus gegen Bewegtbildunschärfe (?) |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es