Mit dem Philips Momentum 279M1RV wird ein neuer Gaming-Bildschirm gelistet, der sich vornehmlich an enthusiastische Konsolenspieler richtet, aber natürlich auch für den einen oder anderen PC-Nutzer interessant sein könnte. Der 27-Zöller besitzt ein Nano-IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), erzielt maximal 144 Hz Bildwiederholrate und ist DisplayHDR-600-zertifiziert. Der Hersteller verspricht einen geringen Input-Lag.
Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Reaktionszeit 1 ms (Grau zu Grau), die Farbtiefe 10 Bit und die Helligkeit 450 cd/m². Des Weiteren werden 133 Prozent sRGB, 110,1 Prozent Adobe RGB, 98 Prozent DCI-P3 und ein Delta-E-Wert von unter 2 in Aussicht gestellt. Vierseitiges Ambiglow sorgt auf Wunsch für dynamische Beleuchtungseffekte. Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher mit DTS-Unterstützung dienen als optionale Klanggeber.
Als Anti-Tearing-Maßnahmen sind VRR („Variable Refresh Rate“) und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync an Bord – letzteres funktioniert laut Datenblatt allerdings nur über DisplayPort. Anschlussseitig kann auf drei HDMI-2.1-Eingänge (4K bei 144 Hz), einen DisplayPort 1.4 (4K bei 144 Hz), einen USB-3.2-Hub, einen Kopfhörerausgang (3,5-mm-Klinke) sowie USB-C (4K bei 120 Hz) mit DisplayPort-Alternate-Modus und 65 Watt Power-Delivery zurückgegriffen werden.
Der Philips Momentum 279M1RV kann gedreht, geneigt und in der Höhe verstellt werden, verfügt über einen Blaulichtfilter, eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung und eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und weist einen typischen Strombedarf von 54,9 Watt auf. Der Quecksilber-freie Monitor wiegt ohne Standfuß 5,2 kg und misst 609 x 353 x 75 mm (B x H x T). Via OSD lassen sich Bild-neben-Bild-Modi zuschalten.
Erste deutsche Onlineshops erwarten den 27-Zöller für frühestens Oktober 2021 und siedeln ihn um 900 Euro herum an. (Quelle: Philips via PC Monitors)
(Originalmeldung vom 09.09.2021, 11:34 Uhr)
Update (27.10.2021, 12:10 Uhr)
Die deutsche Niederlassung des Herstellers hat nun den November 2021 als Veröffentlichungsmonat für den Philips Momentum 279M1RV verkündet. Kostenpunkt (UVP): 969 Euro.
Update (28.03.2022, 11:15 Uhr)
Wer bisher kein Exemplar des bis dato ziemlich raren Philips Momentum 279M1RV ergattern konnte, findet das Gerät zurzeit bei zahlreichen Händlern lagernd oder lieferbar – darunter Cyberport.de.
Spezifikationen des Philips Momentum 279M1RV
Panel-Typ | Nano-IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 163 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 450 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 3 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 4 x USB 3.2 (Downstream) 1 x USB 3.2 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | VRR und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 600 |
Sonstiges | Vierseitiges Ambiglow Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher mit DTS |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es