Samsung: Neue Odyssey-Displays mit 4K und 144 Hz

Die smarten Neuheiten platzieren sich in der G7-Serie des Herstellers und bringen HDMI 2.1, FreeSync Premium Pro sowie G-Sync-Kompatibilität mit

Samsung erweitert seine Odyssey-G7-Reihe bald mit zwei neuen Modellen. LS28BG700 (28 Zoll) und LS32BG700 (32 Zoll) unterscheiden sich abgesehen von der Größe nur in Nuancen. Beide Geräte setzen auf ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), maximal 144 Hz Refresh-Rate und 1000:1-Kontrast. Wer in 4K konstant rund 144 fps erreichen möchte, wird je nach Spiel sicherlich Grafikdetails reduzieren und/oder auf ein Upscaling-Verfahren wie DLSS oder FSR zurückgreifen müssen.

Samsung Odyssey G7 (LS32BG700) (Bild: Samsung)
Neue Odyssey-G7-Displays mit 4K, 144 Hz, HDMI 2.1 und FreeSync Premium Pro (Bild: Samsung)

Während der 28-Zöller 300 cd/m² typische Helligkeit und 90 Prozent DCI-P3 bietet, weist der 32-Zöller 350 cd/m² und 95 Prozent auf. Identisch sind wiederum 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 10 Bit Farbtiefe und DisplayHDR 400. Um unschönes Bildzerreißen (Tearing) in Games zu verhindern, stehen sowohl FreeSync Premium Pro als auch G-Sync-kompatibles Adaptive Sync zur Verfügung. Dank Tizen-OS haben Sie obendrein Zugriff auf diverse Smart-Funktionen und Apps, ohne dass zwingend ein externes Endgerät verbunden sein muss.

Die Schnittstellenauswahl umfasst jeweils Bluetooth 5.2, zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-3.0-Hub, eine RJ-45-Buchse, einen Kopfhörerausgang und WLAN 802.11ac. Hinsichtlich Ergonomie werden Neigung, Drehung, Höhenanpassung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung versprochen. Ebenfalls erwähnenswert: Der Signaleingang wird bei Anschluss eines anderen Endgeräts automatisch gewechselt, sodass Sie sich den Umweg über das OSD sparen können.

Ob, wann und zu welchem Preis die neuen Odyssey-G7-Modelle Samsung LS28BG700 und Samsung LS32BG700 in Deutschland erscheinen sollen, ist noch unklar. Im Lieferumfang befindet sich übrigens jeweils eine Fernbedienung. (Quelle: PC Monitors)

Spezifikationen der neuen Samsung-Monitore

Panel-Typ IPS
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 28 bzw. 32 Zoll
Pixeldichte 157 bzw. 138 ppi
Farbtiefe 10 Bit
Bildwiederholrate 144 Hz
Leuchtdichte (typ.) 300 cd/m² (28-Zöller) bzw. 350 cd/m² (32-Zöller)
Reaktionszeit (G2G) 1 ms
Kontrastverhältnis 1000:1
Schnittstellen Bluetooth 5.2
WLAN 802.11ac
2 x HDMI 2.1
1 x DisplayPort 1.4
2 x USB-A 3.0
1 x USB-B 3.0
1 x Kopfhörerausgang
1 x RJ-45
Ergonomie Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight
Sync-Technologie FreeSync Premium Pro, G-Sync Compatible und VRR
HDR-Unterstützung DisplayHDR 400
Sonstiges Fernbedienung
Interne Lautsprecher
Tizen-OS

Weiterführende Links zum Thema

Ideale Monitore für Deinen Mac mit Thunderbolt 3 (Anzeige)

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

60%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!